bokomslag 1974 in Love
Memoarer & biografier

1974 in Love

Mick Van Hint

Pocket

219:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 170 sidor
  • 2017
Mit 1968 fing eine "neue Zeit" an: Sie schmeckte nach mehr Freiheit -und alles, was die Jugendlichen bis dorthin eingeengt hatte, ging überBord - in der Musik, im Lebensstil und im Sexuellen. Lange Haare undEmanzipation, Widerstand gegen Autoritäten und das Establishment - dasalles hatte den Hauch einer "Revolution", die es galt mit Leben zu füllen.Mick van Hint war damals mit dabei. Er hat nun ein kleines, feines Buchgeschrieben über diese Zeit, als die Revolution auch nach Deutschlandkam, in die Kleinstädte und in die Dörfer. Mit vielen Alltags-Detailsmacht der Autor diese Zeit lebendig: Um die erste Liebe geht es und diegroßen Gefühle. Und die neue Musik gehörte dazu - keine deutschenSchlager mehr, sondern Rock-Musik! Namen wie Led Zeppelin, Deep Purple,Uriah Heep und Frank Zappa klangen in den Ohren. Jede Vinyl-Scheibe wareine neue Offenbarung und brachte bis dahin ungehörte und unerhörte Sounds.Die Spezialität des Autors: Nicht nur seine riesengroße Leidenschaft zurRockmusik ist zu spüren. Er lässt auch die sportlichen Veränderungendieser Zeit lebendig werden: Im Fußball wurde es anders - nicht mehrdie harten, kurzgeschorenen Männer rannten dem Ball hinterher, sondernsexy Idole. Der Brasilianer Francisco Marinho, genannt "Die weiße Hexe", machtedamals Furore und gab dem Buch den Namen.1974 in Love - ein rundum gelungenes Büchlein vollerFreiheits-Atmosphäre, das denen, die damals noch nicht geboren oder zujung waren, eine Ahnung gibt, wie sich der Aufbruch angefühlt hat. Undfür alle, die dabei waren, ist es ein wundervolles Wiedererkennen undJugend-Reminiszenz, ein Buch also für alte und neue Fans.

  • Författare: Mick Van Hint
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783734587962
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 170
  • Utgivningsdatum: 2017-03-06
  • Förlag: Tredition Gmbh