bokomslag Aberglauben oder Individualitt?
Filosofi & religion

Aberglauben oder Individualitt?

Jrg Rpke

Pocket

499:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 195 sidor
  • 2011
Die jngeren Untersuchungen zur Devianz in der griechisch-rmischen Antike haben sich auf den polemischen Gebrauch des Wortes superstitio konzentriert, das in unterschiedlichen Kontexten zur Ausgrenzung sozialer Gruppen, ethnischer Minoritten, von Frauen oder bestimmten religisen Praktiken verwendet wird. Jrg Rpke unternimmt den Versuch, daraus auch Informationen ber Bandbreiten und Intensivierungsformen religiser Praktiken zu gewinnen: Was sind die Grundannahmen der normativen uerungen ber Religion? Die Annahme authentischer und individuell verbindlicher religiser Kommunikation von einzelnen mit Gttern ist ein von Cicero bis in die sptantiken Gesetze weithin geteilter Ausgangspunkt, der die Normierung religisen Verhaltens vor groe Schwierigkeiten stellt. Der Umgang mit religisen Entscheidungen einzelner ber Sakralisierung von Gegenstnden oder Kultsttten erfordert so oft umstndliche Konstruktionen, um die Verbindlichkeit fr Dritte einzuschrnken. Vor diesem Hintergrund ist es bezeichnend, dass sich auch die Polemiken auf bestimmte Felder konzentrieren, die sich am besten mit dem Begriff individueller "Erfahrung" beschreiben lassen. Hier spielt die Divination - der Zugang zu gttlichem Wissen oder, anders ausgedrckt, gttliche Offenbarung - eine wichtige Rolle. Groe Bedeutung besitzt auch die Begegnung mit Gtterbildern, zumal in Tempeln. Die Untersuchung polemischer uerungen erffnet hier einen Zugang zur Konzeptualisierung religiser Erfahrung, unbeschadet der normativen Wertung, die sich sofort anschliet.
  • Författare: Jrg Rpke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161507458
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 195
  • Utgivningsdatum: 2011-04-15
  • Förlag: Mohr Siebeck