bokomslag Akzidentielle Medienhypes
Samhälle & debatt

Akzidentielle Medienhypes

Vivian Büttner

Pocket

859:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 375 sidor
  • 2014
Am Beispiel des bislang größten in Deutschland generierten Internet-Phänomens, dem sogenannten ?Blumenkübel-Hype", untersucht Vivian Büttner, wie im digitalen Zeitalter Nachrichten auf die Seite Eins gelangen. Diese müssen nicht von hoher Relevanz sein - was inmitten von Zeitungskrise und Social-Media-Euphorie bemerkenswert erscheinen mag. Wie also entsteht ein zufälliger Medienhype? Was macht ihn erfolgreich und wie verhält sich seine natürliche Dynamik? Bislang wurde der Begriff des Medienhypes oft mit dem des Medienskandals gleichgesetzt, der durch entfachte Empörung ausgelöst wird. Büttner erweitert diese Definition und vertritt die Ansicht, dass darüber hinaus auch andere, durchaus positiv konnotierte Emotionen einen Medienhype verursachen können. Die Untersuchung zeigt zudem, dass in Zeiten des Web 2.0 eine neues Modell des Agenda Settings erforderlich wird: das der Gleichberechtigung zwischen Medienanbieter und Medienkonsument.
  • Författare: Vivian Büttner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658066642
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 375
  • Utgivningsdatum: 2014-12-04
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden