1089:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1, Technische Universitt Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Gazelon folgt Saramene und Amisos, eine betrchtliche Stadt, von
Sinope gegen neunhundert Stadien entfernt."
Strabon, der griechische Geograph und Historiker aus Amaseia (64 v.
Chr.-23 n. Chr.) benutzt das Attribut betrchtlich" nicht nur fr Amisos
in der Sdkste des Schwarzen Meeres. Ist Betrchtlichsein" ein
Hinweis fr die besondere Stellung, die eine Stadt bei Strabon geniet?
Nachher folgt ein Busen, in welchem Kerasus und Hermonassa liegen,
zwei unbedeutende Wohnorte." Er schreibt ruhig und emotionsarm,
wenn die Orte nicht besonders aufregend sind. Fr ihn, wohlgemerkt.
Unbedeutend ist Amisos ganz und gar nicht, Strabon, der nahezu ganz
Kleinasien aus eigener Anschauung kannte, gibt uns Mut fr den
Versuch, Amisos als Thema in vorliegender Arbeit bis zur Belagerung
durch den rmischen Feldherrn Lucullus im Verlauf der Mithradatischen
Kriege 71 v. Chr. zu behandeln.
Historische Notizen ber Amisos sind sprlich. Das schrnkt den Stoff
fr die historische Rekonstruktion ein. Es ist nicht einfach, die zeitlichen
Anhaltspunkte exakt zu bestimmen. Die gnstigste Verbindung zum
Hinterland an der pontischen Sdkste, die umliegenden fruchtbaren
Landschaften und die Lage am Ausgangspunkt der wichtigsten antiken
Nord-Sd-berlandstrae ermglichten es der Stadt dennoch, durch die
Feder der Altertumshistoriker und -geographen ihren gebhrenen Platz in
den Papyrusblttern einzunehmen.
Die fragmentarischen Schriftquellen zu bewerten, trgt fr die
Behandlung der angrenzenden Landschaften mit ihren Stdten eine
unverzichtbare Bedeutung, dabei ist unser wichtigster Fhrer zweifellos
das geographisch-historische Werk Strabons.[...]
Sinope gegen neunhundert Stadien entfernt."
Strabon, der griechische Geograph und Historiker aus Amaseia (64 v.
Chr.-23 n. Chr.) benutzt das Attribut betrchtlich" nicht nur fr Amisos
in der Sdkste des Schwarzen Meeres. Ist Betrchtlichsein" ein
Hinweis fr die besondere Stellung, die eine Stadt bei Strabon geniet?
Nachher folgt ein Busen, in welchem Kerasus und Hermonassa liegen,
zwei unbedeutende Wohnorte." Er schreibt ruhig und emotionsarm,
wenn die Orte nicht besonders aufregend sind. Fr ihn, wohlgemerkt.
Unbedeutend ist Amisos ganz und gar nicht, Strabon, der nahezu ganz
Kleinasien aus eigener Anschauung kannte, gibt uns Mut fr den
Versuch, Amisos als Thema in vorliegender Arbeit bis zur Belagerung
durch den rmischen Feldherrn Lucullus im Verlauf der Mithradatischen
Kriege 71 v. Chr. zu behandeln.
Historische Notizen ber Amisos sind sprlich. Das schrnkt den Stoff
fr die historische Rekonstruktion ein. Es ist nicht einfach, die zeitlichen
Anhaltspunkte exakt zu bestimmen. Die gnstigste Verbindung zum
Hinterland an der pontischen Sdkste, die umliegenden fruchtbaren
Landschaften und die Lage am Ausgangspunkt der wichtigsten antiken
Nord-Sd-berlandstrae ermglichten es der Stadt dennoch, durch die
Feder der Altertumshistoriker und -geographen ihren gebhrenen Platz in
den Papyrusblttern einzunehmen.
Die fragmentarischen Schriftquellen zu bewerten, trgt fr die
Behandlung der angrenzenden Landschaften mit ihren Stdten eine
unverzichtbare Bedeutung, dabei ist unser wichtigster Fhrer zweifellos
das geographisch-historische Werk Strabons.[...]
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656312871
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 80
- Utgivningsdatum: 2012-11-17
- Förlag: Grin Verlag