169:-
Ingår i 4 pocket för 3
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Moses Mendelssohn: An die Freunde Lessings. Ein Anhang zu Herrn Jacobis Briefwechsel ber die Lehre des Spinoza
Lesefreundlicher Grodruck in 16-pt-Schrift
Groformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Erstdruck: Berlin (Christian Friedrich Vo) 1786. - Bei dieser Schrift handelt es sich um Mendelssohns' Replik auf Friedrich Heinrich Jacobis Schrift ber die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn. Das Vorwort stammt von Johann Jakob Engel, der die Schrift nach Mendelssohns Tod herausgab.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Jacobis Spinoza-Bchlein nebst Replik und Duplik. Herausgegeben von Fritz Mauthner, Mnchen: Georg Mller, 1912 [Bibliothek der Philosophen, Band 2].
Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Moses Mendelssohn (1771, Portrt von Anton Graff, Kunstbesitz der Universitt Leipzig).
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.
Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrnkt)
Lesefreundlicher Grodruck in 16-pt-Schrift
Groformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Erstdruck: Berlin (Christian Friedrich Vo) 1786. - Bei dieser Schrift handelt es sich um Mendelssohns' Replik auf Friedrich Heinrich Jacobis Schrift ber die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn. Das Vorwort stammt von Johann Jakob Engel, der die Schrift nach Mendelssohns Tod herausgab.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Jacobis Spinoza-Bchlein nebst Replik und Duplik. Herausgegeben von Fritz Mauthner, Mnchen: Georg Mller, 1912 [Bibliothek der Philosophen, Band 2].
Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Moses Mendelssohn (1771, Portrt von Anton Graff, Kunstbesitz der Universitt Leipzig).
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.
Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrnkt)
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783847840640
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 52
- Utgivningsdatum: 2019-10-05
- Förlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin