bokomslag Anforderungen an Lehrkrfte im Dualen System beim Einsatz von Wikis in Lehr-Lern-Arrangements
Samhälle & debatt

Anforderungen an Lehrkrfte im Dualen System beim Einsatz von Wikis in Lehr-Lern-Arrangements

Katharina Lwenstein

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 58 sidor
  • 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinsichtlich der aktuellen Dynamik des Web 2.0 steht das deutsche Bildungssystem vorder Herausforderung, auf diese Entwicklungen zu reagieren. Dies erfordert ein Lernverständnis,das insbesondere aus konstruktivistischer Perspektive seit Jahren gefordert,aber in der Praxis kaum durchgesetzt wird. Die Aufgabe der Wissensvermittlung steht ineinem konstruktivistisch orientierten Unterricht nicht im Vordergrund. Vielmehr werdenLehrerinnen und Lehrer zu Experten für die Gestaltung von Lernsituationen, in denensie Lernprozesse moderieren, passiv begleiten und damit den Erkenntnisgewinn der Lernendenunterstützen (vgl. RÖLL 2010, S. 246). Dementsprechend ist eine Orientierung anbestehende Wahrnehmungsstrukturen und Lernpräferenzen von Lernenden unumgänglich.Die Integration von Web 2.0-Technologien, wie das Wiki, eröffnet die Möglichkeiteinen Unterricht nach diesen Anforderungen zu gestalten und kann dem pädagogischenAlltag innovative Impulse ermöglichen (vgl. RÖLL 2010, S. 201). Meine eigene Berufsschulzeitvor einigen Jahren kann ich zusammenfassend als ein Treffen beschreiben, dasdazu diente, unsere Schulbücher zu lesen und daraus Aufgaben zu bearbeiten. DieUnterrichtsinhalte nahm ich keinesfalls in einer Beziehung zu meiner Ausbildung wahr.Daraus folgte mein Desinteresse zu vielen Themen und meine einzige Lernmotivationwar letztlich die Note als Evaluation meiner Leistungen. Aus diesen Erfahrungen sowiemit der Motivation nach meinem Studium an der Universität Paderborn Berufsschullehrerinzu werden, sehe ich das Medium Wiki als eine Chance, einen effektiven und praxisnahenUnterricht sowohl auf der Schüler- als auch auf der Lehrerseite zu gewährleisten.Die ursprüngliche Aufgabe von Lehrerinnen und Lehrern ist es, Wissen zu vermittelnund zu teilen. Das Produkt der Arbeit von Lehrkräften steckt in den Köpfen der Schülerinnenund Schülern. Wir alle definieren uns über unser Wissen, das aber per se nichtsichtbar ist. Sichtbar wird es erst, wenn es festgehalten wird. Dies geschieht mitBüchern, der Wandtafel, dem Overheadprojektor und gelegentlich auch mit dem Beamer.Diese Medien sind alltäglicher Bestandteil von zahlreichen Schulen, haben abereine örtliche und zeitliche Begrenzung. Mit Wikis werden beide Grenzen überwunden:Wissen wird weltweit, zeitgleich und jederzeit sichtbar.

  • Författare: Katharina Lwenstein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640970445
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 58
  • Utgivningsdatum: 2011-07-29
  • Förlag: Grin Verlag