bokomslag Antisemitismus und die Bildungspolitik der Weimarer Republik
Samhälle & debatt

Antisemitismus und die Bildungspolitik der Weimarer Republik

Reiner Stver

Pocket

389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 54 sidor
  • 2014
Am Phnomen des Antisemitismus ist in vielfltiger Weise wissenschaftlich gearbeitet worden. Auch in der Gegenwart ist diese Erscheinung immer noch verbreitet. Die Anfnge und Ausprgungen des Antisemitismus reichen bis weit vor Beginn der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland zurck. Mit der Frage, wie diese Erscheinung jedoch im spezifischen Zeitrahmen der Weimarer Republik unter Bercksichtigung der damaligen schulpolitischen Gegebenheiten schon zu einer Exklusion von jrdischen Kindern und Schlern fhren konnte, beschftigt sich das vorliegende Buch. Schlielich stand die erste demokratische Deutsche Republik unter dem Zeichen des Aufbruchs und neuen reformpdagogischen Anstzen im Bildungsbereich. Als Vertreter solcher Anstze beleuchtet der Autor die Bildungsanstze und Theorien dreier Reformpdagogen. Doch die Neuerungen reichten anscheinend nicht aus, um rechtsnationale Krfte und adikale Rechte mit ihren antisemitischen Feinbildern aus den Klassenzimmern dieser ra herauszuhalten. Im Fokus der Studie steht das Ziel herauszufinden, ob schon im Bereich der Primr- und Sekundrsozialisation gedanklich sowie reale Verbindungen von antisemitischen und rechtsnationalen Vorstellungen bestanden, die letztendlich schon im Schulsystem den Ausschluss jdischer Kinder zur Folge hatten. Gleichzeitig wird in diesem Zusammenhang der Begriff des Antisemitismus einer nheren Definition unterwarfen. Damit soll veranschaulicht werden, dass dieser verschiedene Ausprgungen ausweisen kann. Die im untersuchten Zeitrahmen vorherrschenden gesellschaftlichen und konomischen Rahmenbedingungen werden im Kontext der Untersuchung eingebunden und weisen auf ein ambivalentes Verhltnis zwischen althergebrachten sowie angedachten nderungen im Schulsystem hin. Das Buch versucht die engen Zusammenhnge zwischen der Hoffnung auf neue Strukturen zwischen 1918 und 1933 sowie den aufkeimenden und erstarkenden antisemitischen Ressentiments herzustellen. Die Erkenntnisse dieser Studi
  • Författare: Reiner Stver
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783958202290
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 54
  • Utgivningsdatum: 2014-11-28
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing