bokomslag Anwendung robuster Verfahren auf Finanzmarktdaten - Schtzung von Betafaktoren
Samhälle & debatt

Anwendung robuster Verfahren auf Finanzmarktdaten - Schtzung von Betafaktoren

Martin Grottke

Pocket

2519:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 260 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Der aus dem Marktmodell hervorgegangene Betafaktor, der die Schwankung einer Aktie im Vergleich zur Schwankung eines Index bezeichnet, ist in der Praxis der Aktienanalyse eine der wichtigsten Kennzahlen. Neben den Annahmen der neoklassischen Finanzierungstheorie mssen bei der Ermittlung der Betafaktoren zahlreiche weitere Annahmen, die berwiegend statistischer Natur sind, erfllt sein. Dies resultiert aus dem angewandten Schtzverfahren, der Kleinst-Quadrat-Methode. Welche Probleme die Verletzung eine dieser Annahmen - die Normalverteilung der Residuen - aufwirft und wie darauf reagiert werden kann, wird im Rahmen dieser Arbeit nher untersucht.
Nachdem zunchst eine bersicht ber verschiedene Modelle der Finanzwirtschaft gegeben wird, sollen in einer ersten, kleineren empirischen Untersuchung Aussagen ber die Validitt des Marktmodells gemacht werden, was insbesondere durch eine Untersuchung der Schwankung der Betafaktoren im Zeitablauf geschieht. Anschlieend werden die statistischen Verfahren der robusten M-Schtzer, einer zum KQ-Schtzer alternativen Methode, die bei einer Abweichung von der Normalverteilung angewandt werden kann, vorgestellt. Es folgt eine ausfhrliche empirische Analyse, die insbesondere zeigt, da die Schwankung der Betafaktoren im Zeitablauf durch die Anwendung robuster Verfahren gemindert und somit die Validitt des Marktmodells erhht werden kann. In einer Erweiterung werden danach die robusten GM-Schtzer eingefhrt, ebenfalls begleitet von einer Anwendung auf reale Kursdaten. Den Abschlu der Arbeit bildet eine Untersuchung der Varianz der Schtzer.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
2.berblick ber verschiedene Finanzmarktmodelle3
2.1Die Portfoliotheorie3
2.1.1Das Markowitz-Modell5
2.1.2Das Single-Index-Modell v
  • Författare: Martin Grottke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838615981
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 260
  • Utgivningsdatum: 1999-06-01
  • Förlag: Diplom.de