bokomslag Arbeitsprozesse im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). Die Rolle von Klientenpartizipation bei der Vorbeugung von Kindeswohlgefhrdung
Psykologi & pedagogik

Arbeitsprozesse im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). Die Rolle von Klientenpartizipation bei der Vorbeugung von Kindeswohlgefhrdung

Maria Widera

Pocket

819:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule fr Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Um Klientenpartizipation zu gewhrleisten, betont der Gesetzgeber immer wieder die Autonomie der Brger, allerdings steht dies im Widerspruch zum Verhalten vieler Klienten. Dies wird als ein Spannungsfeld wahrgenommen, das zwischen den Selbstbestimmungsrechten der Klienten und dem Anliegen des Sozialarbeiters zu helfen steht. Zur Umsetzung der Aushandlungsprozesse sei es wichtig, eine Anamnese zu erstellen und die Klienten einzubeziehen in Bezug auf ihre eigenen Wnsche und Vorstellungen. Weiterhin gilt zu bedenken, dass jede Institution, die mit dem Klientensystem arbeitet, dessen Situation einschtzen muss und auch seine Mitwirkung verlangt. Dies schafft Anforderungen an Fachlichkeit und Organisation.
Die folgende Arbeit erlutert zunchst Klientensystem und Sozialanamnese anhand eines Fallbeispiels, bevor sie den Stand der Fachdiskussion um Klientenpartizipation darlegt. Dies umfasst sowohl die gesetzlichen Grundlagen zur Klientenpartizipation wie zur Vorbeugung von Kindeswohlgefhrdung. Weiterhin wird der Wert des EDV-Programms GeDok fr die Arbeitsprozesse und Informationsflsse im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) untersucht.
  • Författare: Maria Widera
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656926245
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2015-03-26
  • Förlag: Grin Verlag