bokomslag Arbeitsrechtliche Fragestellungen bei der Ein- und Durchfuehrung der Scrum-Methode als Beispiel agiler Arbeitsmethoden
Juridik

Arbeitsrechtliche Fragestellungen bei der Ein- und Durchfuehrung der Scrum-Methode als Beispiel agiler Arbeitsmethoden

Susanna Stckert Frank Bayreuther

Inbunden

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 162 sidor
  • 2020

Agiles Arbeiten bedeutet weit mehr als die Mglichkeit des Home oder Mobile Offices. Im unternehmerischen Kontext versteht man darunter den Einsatz agiler Arbeitsmethoden. Doch dieser stellt vor allem hierarchisch strukturierte Unternehmen vor arbeitsrechtliche Herausforderungen. Die Autorin beleuchtet diese anhand der derzeit meist genutzten agilen Arbeitsmethode, der Scrum-Methode. Whrend bei der unternehmensbergreifenden Anwendung die Vertragsgestaltung Bedeutung erlangt, um verdeckte Arbeitnehmerberlassung und Scheinselbstndigkeit zu vermeiden, liegt der Schwerpunkt bei der unternehmensinternen Umsetzung der Scrum-Methode im Betriebsverfassungsrecht. Dieses ist flexibel genug, um neue Formen der Zusammenarbeit zu erfassen und eine effektive Mitbestimmung zu gewhrleisten.

  • Författare: Susanna Stckert, Frank Bayreuther
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631841501
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 162
  • Utgivningsdatum: 2020-12-22
  • Förlag: Peter Lang AG