1689:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Andra format:
- Inbunden 3089:-
The study explores the historical archaeology of the anti-nuclear protest village "Republik Freies Wendland" near Gorleben, using new methods in oral and visual history and systematic artifact analysis. Established in May 1980, the village demonstrated alternative community living, renewable energy use, and grassroots democracy. Integrating archaeological fieldwork, material culture analysis, oral histories, and historical photographs, the research reconstructs daily life and social dynamics within the protest site. A community archaeology approach involves local groups and former participants to democratize archaeological knowledge production through joint fieldwork, interviews, events, a film, and an exhibition. The study highlights the site's significance as a cultural heritage of hope and addresses ongoing issues of nuclear waste storage. It offers new insights for those interested in contemporary and historical archaeology, community archaeology, and material culture studies, enriching the understanding of Wendland's regional history and the anti-nuclear movement. German abstract: In Zeiten zunehmender Krisen und Konflikte möchte diese Studie Orte der Demokratiegeschichte und Momente der Hoffnung auf eine alternative Zukunft aufzeigen. Die Republik Freies Wendland, ein im Mai 1980 von Landwirt*innen und Anwohner*innen in Niedersachsen bei Gorleben gegründetes Protestdorf, wird archäologisch untersucht, um seine Bedeutung über den bloßen Widerstand gegen ein Atommüllendlager hinaus zu verstehen. Das Dorf diente als Ort präfigurativer Politik und als Demonstration für alternatives Gemeinschaftsleben, der Nutzung erneuerbarer Energien und angewandter Basisdemokratie. Um diesen Protestort des späten 20. Jahrhunderts zu erforschen, werden Ergebnisse aus archäologischen Feldforschungen, der Analyse materieller Kultur, mündlicher Überlieferung und historischen Fotografien in einem quellenübergreifenden Ansatz miteinander verwoben und gegenübergestellt. Durch diesen interdisziplinären Ansatz und der Einbeziehung ehemaliger Teilnehmer*innen des Protestdorfes in den Forschungsprozess werden nicht nur das Alltagsleben, die Infrastruktur und die soziale Dynamik innerhalb des Protestdorfs rekonstruiert, sondern auch neue Quellengattungen, Methoden und neue Wege zur Demokratisierung der Wissensproduktion für die Zeitgeschichtliche Archäologie erschlossen. Diese archäologische Intervention versucht, die fortwährende Geschichte der Protestkultur und die ungelöste Frage der Zwischen- und Endlagerung von hochradioaktivem Atommüll aus Atomkraftwerken in den Blick zu rücken. Sie vergegenwärtigt die Bedeutung der Republik Freies Wendland als kulturelles Erbe der Hoffnung.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9789464280845
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 410
- Utgivningsdatum: 2025-03-27
- Förlag: Sidestone Press