bokomslag Ausgewhlte Kennzahlen der Rentabilittsanalyse
Samhälle & debatt

Ausgewhlte Kennzahlen der Rentabilittsanalyse

Andreas Gripp

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Emden/Leer, Veranstaltung: Bilanzanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung und Aufbau der Arbeit

Die Hausarbeit gliedert sich in 4 Abschnitte. Im ersten Abschnitt wird in die Thematik eingeleitet und die Rolle der Bilanzanalyse in der Ermittlung der entscheidungsrelevanten Informationen ber die gegenwrtige wirtschaftliche Lage und ber die knftige wirtschaftliche Entwicklung beschrieben. In dem 2. Abschnitt wird die Rentabilittsanalyse tiefgehend dargelegt. Dabei werden der Begriff der Rentabilitt, die Aufgaben und Zwecke der Rentabilittsanalyse erlutert, die dabei helfen sollen die Ausarbeitung besser zu verstehen. Der Abschnitt 3 befasst sich mit den ausgewhlten Kennzahlen der Rentabilittsanalyse und ist der Kern dieser Arbeit. Die Hausarbeit schliet im 4. Teil mit Fazit.

Ziel der Bilanzanalyse

Im Rahmen der Bilanzanalyse werden alle relevanten Unternehmensinformationen methodisch und zielgerichtet aufbereitet sowie ausgewertet, mit dem Ziel Informationen zu wirtschaftlichen Verhltnissen eines Unternehmens zu vermitteln.
Allgemein wird bei der Rentabilittsanalyse zwischen der erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse, die sich mit der Ertragslage und mit der knftigen Ertragskraft beschftigt und der finanzwirtschaftlichen Bilanzanalyse, die sich mit Stabilitt und Soliditt der Finanzierung und Liquiditt beschftigt, unterschieden.
Die Rentabilittsanalyse, die in dieser Facharbeit behandelt wird, ist ein Teil der erfolgswirtschaftlichen Bilanzanalyse.
  • Författare: Andreas Gripp
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640739172
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2010-11-03
  • Förlag: Grin Verlag