1259:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Geboren im Kaiserreich, aufgewachsen in der Weimarer Republik, geprgt vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus und den Jahren der Emigration in der Schweiz, kehrte Ren Knig 1953 nach Deutschland zurck und wurde zu einem der Wiederbegrnder der deutschen Soziologie. Die 1980 zuerst verffentlichte Autobiographie "Leben im Widerspruch" beschreibt die einzelnen Etappen dieses Lebensweges, die Schulzeit in Danzig mit seinem polnischen Hinterland, die Studienjahre in Wien, Berlin und Paris und die vielfltige Ttigkeit als akademischer Lehrer in Europa, Amerika und Asien, die Reisen des jungen Studenten in die Lnder des Nahen Ostens, die Begegnung mit der Kultur Siziliens, Erfahrungen als Betreuer eines bundesdeutschen Entwicklungshilfeprojektes in Afghanistan und die Auseinandersetzung mit den indianischen Kulturen im Sdwesten der USA. Der zweite, bisher unverffentlichte Text entstammt einer im Nachlass befindlichen unvollendeten Autobiographie, die mehr persnlich gehalten werden sollte und den Charakter von "Erinnerungen" hat. An ihr hat Ren Knig bis ungefhr 1990 gearbeitet. Der Titel "Nebenbei geschehen" stammt von ihm. Behandelt werden in diesen Kapiteln die Lebensabschnitte in Danzig, Berlin und in Zrich.
- Illustratör: Bibliographie
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783658282448
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 438
- Utgivningsdatum: 2021-03-15
- Förlag: Springer VS