bokomslag Autochthone Minderheiten und ihre Sprachen in sterreich. Die slowenische Volksgruppe in Krnten
Språk & ordböcker

Autochthone Minderheiten und ihre Sprachen in sterreich. Die slowenische Volksgruppe in Krnten

Elisabeth Drannert

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 22 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universitt Wien (Institut fr Slawistik), Veranstaltung: Proseminar: Die Sprachen unserer Nachbarn - unsere Sprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der slowenischen Volksgruppe in Krnten ist alles andere als konfliktlos verlaufen. Auf eine vllige Akzeptanz seitens des Staates sowie der Mehrheitsbevlkerung warten die Krntner Slowenen bis heute. So hat beispielsweise die Ortstafelfrage vor kurzem in den Medien viel Staub aufgewirbelt. Mein Ziel ist es, einen berblick ber die Geschichte und die aktuelle Situation der Krntner Slowenen zu geben.
Der Aufbau dieser Arbeit ist folgender: Nach einem aktuellen Einstieg, den die vorlufigen Ergebnisse der Volkszhlung 2001 bieten, mchte ich im Kapitel 2 einige wesentliche Punkte in der Geschichte der Volksgruppe zusammenfassen. Anschlieend wird die Prsenz des Slowenischen in Krnten heute behandelt, wobei ich auf verschiedene Institutionen der Volksgruppe eingehen und die Handhabung der Rechte der Volksgruppe im ffentlichen Bereich beleuchten mchte.

Die vorlufigen Ergebnisse der Volkszhlung 2001 zeigen folgendes Bild: In 197 Krntner Ortschaften leben mehr als 10% sterreicher slowenischer Umgangssprache, darunter in 94 mehr als 25%. 12.586 sterreichische Staatsbrger in Krnten haben "Slowenisch" als Umgangssprache angekreuzt. Die Zahl ist seit 1991 damit um 9,9% gesunken. Im Vergleich zu den vorhergehenden Dekaden vergrerte sich der Rckgang damit wieder (in der Dekade 1981-1991 betrug er nur -1,7%), jedoch erreichte er nicht den extremen Wert von -16,5% der Dekade 1971-1981.
Etwa zwei Drittel des Rckgangs gehen laut Statistik Austria auf das berdurchschnittliche Alter der Volksgruppe zurck, ein Drittel, so wird vermutet, auf gendertes Angabeverhalten.

Laut Eigeneinschtzung regierungsunabhngiger Vertretungsorganisationen leben in sterreich zur Zeit ca. 40 000 - 50 000 Slowenen . Hier zeigt sich also ein grav
  • Författare: Elisabeth Drannert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656521327
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 22
  • Utgivningsdatum: 2013-12-06
  • Förlag: Grin Verlag