bokomslag Basel III und mgliche Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand
Samhälle & debatt

Basel III und mgliche Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand

Evangelos Chatzigeorgakidis

Pocket

1999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 232 sidor
  • 2011
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,5, European School of Business Reutlingen, Veranstaltung: International Accounting and Taxation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einer Betrachtung auf die Ursachen der jngsten Finanz- und Wirtschaftkrise seit 2007 wird ersichtlich, welche Bedeutung der Solvenz und der damit verbundenen Funktionsfhigkeit der Kreditwirtschaft fr die Stabilitt von Volkswirtschaften zukommt. Nachdem die Eigenkapitalanforderungen unter Basel II die letzte Finanz- und Wirtschaftskrise nicht behindern konnten (s. Insolvenz von Lehman Brothers), sollen Banken knftig durch die neuen Eigenkapital- und Liquidittsvorschriften des neuen Reformpakets des Baseler Ausschusses fr Bankenaufsicht (Basel III) an Stabilitt gewinnen und weniger krisenanfllig werden bzw. wirksamer vor Finanzkrisen geschtzt werden.

Welche Anforderungen haben die neuen Vorschriften an die deutschen Banken und welche Auswirkungen resultieren daraus auf sie? Wird Basel III zu verteuerten Kreditkonditionen oder sogar auch zu einer Kreditklemme bzw. zu einem verndertem Kreditverhalten gegenber dem deutschen Mittelstand fhren? Wie knnte der Mittelstand auf mgliche negative Auswirkungen auf seine Finanzierung durch Bankkredite reagieren? Diese Fragen versucht die vorliegende Masterthesis durch eine inhaltliche Analyse der neuen Eigenkapital- und Liquidittsvorschriften und deren Zusammenhang mit den einzelnen Faktoren, die fr die Kreditvergabe der Banken entscheidend sind, zu beantworten.
  • Författare: Evangelos Chatzigeorgakidis
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640995837
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 232
  • Utgivningsdatum: 2011-09-14
  • Förlag: Grin Verlag