bokomslag BDA Preis Bayern 2025

BDA Preis Bayern 2025

Deutscher Bund

Pocket

389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2025
In seiner über 50-jährigen Geschichte hat sich der BDA Preis Bayern als renommiertester Architekturpreis in Bayern etabliert. Die vorliegende Dokumentation zum BDA Preis Bayern 2025 veranschaulicht das beeindruckende Spektrum der Architektur in Bayern, die zwischen 2022 und 2024 fertiggestellt wurde. Insgesamt haben 108 Architektinnen und Architekten Bauten aus ganz Bayern eingereicht, die eine große Bandbreite des Entwerfens und der architektonischen Umsetzung zeigen. Die Neuausrichtung des Preises hin zu einem klimagerechten und ressourcenschonenden Bauen wurde fortgeschrieben. Der BDA Preis Bayern 2025 weist zudem weitere Neuerungen auf: So wurden die bisherigen Gebäudekategorien aufgelöst, um mehr Vielfalt zuzulassen. Auch wurde der Jury mehr Verantwortung übertragen. Sie bestimmte zunächst die Projekte der Shortlist, bevor sie nach intensiver Beratung und Begutachtung der einzelnen Gebäude daraus die Preise und Anerkennungen kürte. Architektonische Qualität, Relevanz in Hinblick auf aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen, ressourcenschonender Umgang sowie gegebenenfalls Erhalt und Weiterentwicklung des Bestands waren die übergeordneten Kriterien, nach denen die Jury die eingereichten Arbeiten beurteilte. Zudem wählten die Mitglieder des BDA Bayern aus der Shortlist erstmals einen Mitgliederpreis. Am BDA Studienpreis Bayern 2025 beteiligten sich acht bayerische Hochschulen. Aus den 39 eingereichten Studienarbeiten vergab die Jury den Studienpreis und zwei Anerkennungen. Alle Preise und Anerkennungen wurden bei der festlichen Verleihung am 27. Februar 2025 in der Aula der Hochschule München bekanntgegeben und die Bauherrschaft gemeinsam mit den Architektinnen und Architekten ausgezeichnet. Auch der Mitgliederpreis sowie der Studienpreis wurden an diesem Abend vergeben. Der BDA Preis Bayern 2025 steht unter der Schirmherrschaft des Staatsministers für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter.Die Preisträger-Projekte des "BDA Preis Bayern 2025":Unser Gartenhaus - Haus ohne Zement, MünchenArchitekturbüro: Florian Nagler Architekten GmbHBauherrschaft: Florian NaglerUte-Strittmatter-Straße - Genossenschaftliches Wohnen in Freiham, MünchenArchitekturbüros: 03 Arch/ENEFF Architekten/illiz architektur/Westner Schührer ZöhrerBauherrschaft: WOGENO München eG"MittenIm" Herzen von Niederwerrn: Neues Bürgerzentrum, NiederwerrnArchitekturbüro: Schlicht Lamprecht Kern ArchitektenBauherrschaft: Gemeinde NiederwerrnInterimsquartier "VS", Museum Villa Stuck, MünchenArchitekturbüro: ansa studios ArchitektInnen PartGmbH Dell Dyulgerova, MünchenBauherrschaft: Museum Villa StuckUmbau eines 60er-Jahre-Hauses, GautingArchitekturbüro: architekturbüro ederBauherrschaft: privatMehrgenerationenhaus, KranzbergArchitekturbüro: ARGE Buero Kofink Schels und Büro DanteleBauherrschaft: Gemeinde KranzbergDer BDA-Studienpreis 2025 wurde verliehen an:Genossenschaftliche Wohnanlagen der 1920er bis 1950er Jahre in MünchenVerfasser: Jan MünchLehrstuhl: Andreas Putz, Professorship of Recent Building Heritage Conservation,Technische Universität MünchenDer BDA-Mitgliederpreis 2025 wurde verliehen an:6x60 Haus, SchwabhausenArchitekturbüro: Alexander Tochtermann, Philipp WündrichBauherrschaft: Thomas Hack

  • Författare: Deutscher Bund
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783948137878
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2025-02-28
  • Förlag: Büro Wilhelm OHG