Beck'sches Holding Handbuch
Kai Hasselbach
3109:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Zum WerkKonzerne und Unternehmensgruppen prägen die deutsche Wirtschaft seit vielen Jahrzehnten in Industrie und Mittelstand. Um eine Unternehmensholding erfolgreich zu führen, müssen zahlreiche Aspekte verschiedenster Rechtsgebiete beachtet werden, um die praxisrelevanten Fragen richtig zu lösen, z.B.
- Wie lässt sich die Organisationsstruktur optimieren?
- Wie lassen sich Finanzierungsthemen steuerlich und bilanziell abbilden?
- Welche kartellrechtlichen Implikationen kann es im Unternehmensverbund geben?
- Welche Besonderheiten müssen aus Sicht des Arbeitsrechts berücksichtigt werden?
- Organisationsformen
- Gesellschaftsrecht (z.B. Rechtsform, Entstehung, Corporate Governance, Konzernierung, Börsennotierung)
- Finanzierung (Finanzierungsstrukturen, Regulatorische Rahmenbedingungen, Cash-Pooling, Kapitalmarktfinanzierung)
- Steuerrecht (Rechtsformoptimierung im Hinblick auf steuerliche Belastungen, laufende Besteuerung, internationale Aspekte)
- Rechnungslegung (Abgrenzung im Konsolidierungskreis, Vorbereitende Maßnahmen, Quotenkonsolidierung u.v.a.)
- Arbeitsrecht (Holding als Arbeitgeber, Mitbestimmung, Umstrukturierung)
- umfassend
- Rechtsgebiete übergreifend
- anschaulich und detailliert
- praxisrelevant und zielgruppengerecht
- Format: hardback
- ISBN: 9783406740954
- Språk: Tyska
- Utgivningsdatum: 2020-03-22
- Förlag: Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG