Kommande
2069:-
Dieses Buch bietet eine ausfhrliche Untersuchung zu staatlicher Bedarfsplanung im Gefge verfassungsrechtlicher Anforderungen und praktischer Anwendung. Insbesondere bereitet es erstmals monographisch die neueren Entwicklungen der Windenergieflchenbedarfsplanung auf. Hierbei werden zum einen die planungsrechtlichen Aspekte fr Windenergieanlagen an Land umfassend aufgearbeitet und noch offene rechtswissenschaftliche Fragen in diesem Bereich diskutiert und einer Klrung zugefhrt. Zum anderen wird die hochaktuelle gesetzgeberische Konzeption des Windenergieflchenbedarfsgesetzes umfassend erlutert, rechtlich geprft und funktionsbezogen analysiert und bewertet. Schlielich macht die Arbeit auf Grundlage dieser Erkenntnisse, insbesondere der Neuartigen Aspekte der Flchenbedarfsplanung, rechtspolitische Vorschlge, wie die (Flchen-)Bedarfsplanung im Zusammenhang der Energiewende weiter an Bedeutung gewinnen knnte. Sie leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur rechtstheoretischen und rechtsdogmatischen Einordnung der Bedarfsplanung insgesamt und liefert eine umfassende Analyse der bisherigen planungsrechtlichen Dogmatik fr Windenergieanlagen an Land. Die rechtspolitischen Vorschlge treffen auf einen rechtlichen Bereich mit hoher Entwicklungsdynamik, sodass sie nicht nur mittel- und lang-, sondern schon kurzfristig fr Wissenschaft und Politik von Nutzen sein knnen. Dementsprechend liegt die Zielgruppe vor allem in der Wissenschaft, insbesondere rechtspolitisch arbeitenden Wissenschafter:innen im Bereich des Energie- und vor allem Planungsrechts, sowie in der Politik - hier vor allem Entscheidungstrger in Regierung und Parlamenten sowie Interessenverbnde im Bereich der Energiewende. Die rechtsdogmatischen Ausfhrungen, gerade zu planungsrechtlichen Rahmenbedingungen fr Windenergieanlagen an Land, sind ferner auch an Praktiker gerichtet.
- Illustratör: Etwa 365 S
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783662701829
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 317
- Utgivningsdatum: 2025-03-14
- Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K