bokomslag Belletristische Religionskritik II

Belletristische Religionskritik II

Horst Junginger Richard Faber

Pocket

729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 288 sidor
  • 2024
A. Grieser: »Die Götter sind eine Funktion des Stils«. Schöne Literatur als Medium von Religionskritik am Beispiel des Drama in Leuten von Fernando Pessoa - B. Spies: »Aber wie kann das nicht sein, das so betrügen kann?« Die Auseinandersetzung des Lyrikers Bertolt Brecht mit Sprache und Denkweise des religiösen Glaubens - T. Schneider: Theologie der Enthemmung. Zur Kritik von Religion in Hermann Ungars Roman Die Verstümmelten - U. Berner: »Der Gott der Rechthaber«. Das frühe Christentum aus der Sicht von Hans Erich Nossack - E. Locher: Innozenz III. und Franz von Assisi oder: Die Macht der Institution und die Kraft des Verzichts - P. Ladwig: Ein ungerechter Gott. Die Häresien des Sizilianers Leonardo Sciascia - F. Vidal: Über Ernst Jandls religionskritische Lautpoesie - J. P. Mautner: »Die wandelnde Pieta«. Religion im Mikrokosmos von Josef Winklers Novelle »Natura morta« - T. Keller: Schwebende Spiritualität. Das Reich Gottes und Yoga von Emmanuel Carrère - K. Wolfinger: Okkultes und Satanisches. Einige Überlegungen zur Religionskritik im Ausgang von Michel Houellebecqs Roman Vernichten - A. Gulden: Die Leidinger Hochzeit.

  • Författare: Horst Junginger, Richard Faber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783826088667
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 288
  • Utgivningsdatum: 2024-11-07
  • Förlag: Königshausen & Neumann