bokomslag Benchmarking im Beschaffungsbereich
Samhälle & debatt

Benchmarking im Beschaffungsbereich

Simone Gnter

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universitt Hohenheim (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zum Beschaffungscontrolling, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschaffung hat in den letzten Jahren in vielen Unternehmen an strategischer Bedeutung gewonnen. Durch die zunehmende internationale Konkurrenz wird es immer schwieriger, auf der Absatzseite Wettbewerbsvorteile zu generieren. Innerbetriebliche Wertschpfungsprozesse rcken bei der Suche nach Mglichkeiten zur Erfolgssteigerung in den Fokus.

Die Beschaffung ist ein geeignetes Instrument zur Erlangung von Vorteilen. Durch Bndelung von Bestellmengen lassen sich gnstigere Bezugskonditionen realisieren. Eine gezielte Auswahl der Lieferanten, die Reduzierung der Lieferantenzahl auf ein Idealma und eine engere Zusammenarbeit mit diesen trgt zu Kostensenkungen bei. Die Erschlieung auslndischer Beschaffungsquellen ist ein weiterer Weg zu Einsparungen.

Benchmarking im Beschaffungsbereich hat zur Aufgabe, die eigenen Beschaffungsprozesse gezielt mit denjenigen anderer Unternehmen zu vergleichen. Die Strategien der in der Beschaffung Fhrenden sollen analysiert und auf Anwendbarkeit im eigenen Unternehmen geprft werden. Die vorliegende Arbeit beschftigt sich eingehend mit der Entwicklung, dem Begriff, den Arten und den Zielen des Benchmarking. Im Anschluss wird die Anwendung und der Ablauf des Benchmarking im Beschaffungsbereich anhand eines Beispiels vorgestellt und analysiert.
  • Författare: Simone Gnter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640126828
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2008-08-04
  • Förlag: Grin Verlag