429:-
Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Nach dem Mauerfall waren in Berlin voellig neuartige Planungsaufgaben zu bewaltigen. Die Teilung war zu uberwinden, und in kurzester Zeit mussten Konzepte fur die noch ungewisse Zukunft der Stadt entwickelt und in die Tat umgesetzt werden. Welche Konzepte entstanden, wie die Entscheidungsprozesse organisiert, welche Konflikte (nicht) geloest wurden und wie sich zentrale Beschlusse seither bewahrt haben, daran erinnern sich funfzehn damals verantwortliche Planer*innen aus Ost- und West- Berlin. In Interviews uber die herausfordernde Aufbruchszeit vermitteln die Zeitzeug*innen ein lebendiges Bild von der Stimmung der ersten funf Jahre und berichten von Zusammenhangen und Hintergrunden. Abbildungen von teils noch unveroeffentlichten Planungen erlauben einen neuen Blick auf das Berlin der fruhen 1990er. Mit Beitragen von Dorothee Dubrau, Bruno Flierl, Volker Hassemer, Bernd Hunger, Urs Kohlbrenner, Ulla Luther und anderen sowie Stadtfotos von E.-J. Ouwerkerk
- Illustratör: farbige und s, w Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783868596571
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 192
- Utgivningsdatum: 2021-03-15
- Förlag: JOVIS Verlag