849:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten von Wettbewerbs- und Innovationsdruck, sowie der Flexibilisierung an allen im Unternehmenskontext relevanten Märkten, müssen Unternehmen auch am Arbeitsmarkt Strategien entwickeln, um ihren aktuellen und zukünftigen Personalbedarf bzw. Fachkräftebedarf zu decken. Der propagierte Fachkräftemangel ist im Rahmen von verkürzten Produktlebenszyklen, demografischer Entwicklungen, Qualifikationsengpässen und regionaler Standortfaktoren zu sehen. Es gilt, für den Staat und Unternehmen gleichermaßen, die Lücke zwischen Fachkräften einerseits und ausbildungsfähigen Menschen andererseits zu schließen. Eine optimale Verzahnung von wirkungsvollen Maßnahmen betreffen im dualen Ausbildungssystem in Deutschland immer den Staat und die Unternehmen gleichermaßen. Die Verzahnung als Optimum ist nicht nur durch die bewährte duale Berufsausbildung zu belegen, sondern auch dadurch, dass duale Studiengänge, also Ausbildung plus Studium, immer mehr an Bedeutung gewinnen. Sowohl die duale Studienmöglichkeiten, als auch die klassische Berufseinstiegsqualifizierung über das in Deutschland bewährte duale Ausbildungssystem, stellen wichtige Faktoren zur Fachkräftegewinnung der Unternehmen dar. Vermehrt wird den Schulabgängern mangelnde Ausbildungsreife unterstellt, sodass Ausbildungsstellen nicht adäquat besetzt werden können. Unternehmensverbände beklagen, man könne erst durch gezielte Förderung von Schulabgängern deren Potentiale nutzen. Die Gewerkschaften dissentieren dazu regelmäßig. In diesem Kontext gibt es jedoch durchaus kritische Stimmen, deren Argumente in die Gesamtbetrachtung einfließen sollten. In der Arbeit werden verschiedene Begriffe def
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640900312
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 52
- Utgivningsdatum: 2011-04-27
- Förlag: Grin Verlag