Vetenskap & teknik
Beton-Kalender 2022
Konrad Bergmeister • Frank Fingerloos • Johann-Dietrich Wrner
Inbunden
3389:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Andra format:
- Inbunden 3599:-
Der immer tiefgreifendere Einzug der Digitalisierung in allen Phasen des Bauens und die detaillierte Zusammenstellung von Instandsetzungsstrategien fr den Hoch- und Ingenieurbau sind die bestimmenden Themen des Beton-Kalender 2022. In drei eigenstndigen Beitrgen erhalten Sie einen umfassenden berblick zum derzeitigen Regelwerk fr den Schutz und die Instandhaltung von Betonbauwerken in Deutschland, sterreich und der Schweiz. In weiteren Beitrgen wird ber neue Erhaltungsstrategien fr Brcken und Bundesfernstraen in Deutschland berichtet. Abgerundet wird dieser erste Themenkomplex mit einer kritischen und wegweisenden Diskussion um die Nachhaltigkeit im Betonbau. Unter dem Schwerpunkt ?Digitalisierung? finden Sie einen umfassenden berblick zum aktuellen Stand von digitaler Fertigung im Betonbau und den Herausforderungen, welche das digitale Bauen und Planen fr Ingenieure bereithalten. In weiteren Beitrgen wird ber die Mglichkeiten des Einsatzes schwacher Knstlicher Intelligenz fr ingenieurtechnische Anwendungen und den aktuellen Stand der additiven Fertigung im Betonbau berichtet. Weitere Beitrge befassen sich mit den Besonderheiten der Tragwerksplanung im Bestand, speziell in sterreich, sowie mit den Mglichkeiten zur Verstrkung von Tragwerken mit Carbonbeton. Den Abschluss des diesjhrigen Kalenders bildet ein Hintergrundbeitrag zur Notwendigkeit und den Zielen der Neufassung der DAfStb-Richtlinie "Belastungsversuche an Betonbauwerken" sowie der vollstndige Abdruck der Richtlinie in der Ausgabe von Juli 2020 im Kapitel "Normen und Regelwerke".
- Illustratör: 200 schwarz-weiße Tabellen 120 schwarz-weiße Abbildungen
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783433033456
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 1072
- Utgivningsdatum: 2022-01-26
- Förlag: Wilhelm Ernst & Sohn Verlag fur Architektur und technische Wissenschaften