bokomslag Bewertung von wissensbasierten Unternehmen am Beispiel von Unternehmensberatungsgesellschaften
Samhälle & debatt

Bewertung von wissensbasierten Unternehmen am Beispiel von Unternehmensberatungsgesellschaften

Philipp Malkmus

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,2, Munich Business School (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Wissen wird zunehmend zum bedeutenden Produktionsfaktor der modernen Wirtschaft. Als Auswirkung daraus bestehen Unternehmen immer weniger aus physisch abgrenzbaren Einheiten bestehend. Auch produzieren sie zu einem geringer werdenden Mae mit greifbaren Ressourcen sichtbare Produkte, sondern erbringen verstrkt immaterielle Leistungen. Mehr als 60% des deutschen Bruttosozialproduktes basiert daher bereits auf der Dienstleistungsindustrie, das der USA sogar zu mehr als 70%.
Die Konzentration auf den Produktionsfaktor Wissen und seinen Beitrag zur Wettbewerbs- und Wertsteigerung fr Unternehmen hat auch Alan Greenspan, Vorsitzender des United States Federal Reserve Board, erkannt. In einer Rede vor dem Notenbankausschuss merkte er an, dass die Bedeutung der nicht materiellen Vermgenswerte, ausgedrckt in der Differenz zwischen Markt- und Buchwert eines Unternehmens, von unschtzbarem Wert fr den Unternehmenserfolg ist. Diese Einschtzung wird auch durch zahlreiche Umfragen in der Wirtschaft belegt. Einer Studie der Information Week zufolge sehen 94% der befragten Unternehmen Wissen als strategisch wichtige Ressource an. Ein hnliches Bild zeigt sich in einer von North bei Unternehmensberatungsgesellschaften durchgefhrten Befragung. Von ca. 150 Befragten stuften 83% dieses Thema als essentiell fr den Geschftserfolg ein.
Deutliche Unschrfe zeigte sich allerdings, als die Fragestellung przisiert und die Befragten gezielt nach dem Wesen immaterieller Vermgensgegenstnde und der Mglichkeit zur Steuerung und Bewertung derselben befragt wurden. Dies ist deshalb der Fall, weil die Bewertung noch immer nach klassischen Mustern verluft und beispielsweise auf buchhalterischen Daten beruht. Dies erkannte auch Richt Kaargard, der Herausgeber des Forbes ASAP W
  • Författare: Philipp Malkmus
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838661773
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2002-12-01
  • Förlag: Diplom.de