bokomslag Bilder und Vorstellungen von Kindern und Kindheiten im medialen Diskurs
Samhälle & debatt

Bilder und Vorstellungen von Kindern und Kindheiten im medialen Diskurs

Desirée Roosingh

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 389 sidor
  • 2023
Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit liegt darin, die im öffentlichen Diskurs um Social Freezing hervorgebrachten Konstrukte von Kindern und Kindheiten sowie die diskursive Herstellung des generationalen Arrangements herauszuarbeiten und einer Reflexion zugänglich zu machen. Im ersten Teil stehen theoretische und empirische Bezüge sozialwissenschaftlicher Kindheitsforschung im Fokus. Im zweiten Teil werden die methodologischen Grundlagen und das empirische Vorgehen entfaltet. Das Forschungsprogramm der Wissenssoziologischen Diskursanalyse (WDA) wird erläutert und das Forschungsdesign entworfen. Die Darstellung der empirischen Analysen erfolgt im dritten und vierten Teil. Zum einen wird die Figur des antizipierten Kindes herausgearbeitet und Ungeborene als Gegenstand der Kindheitsforschung skizziert. Zum anderen wird mit dem Konzept des generationalen Ordnens im medialen Diskurs um Social Freezing die Konstruktion einer behüteten Familienkindheit im (akademischen) Elternhaus und derdiskursive Entwurf einer generationalen Ordnung als Mutter-Kind-Dyade sichtbar.
  • Författare: Desirée Roosingh
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658423858
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 389
  • Utgivningsdatum: 2023-08-31
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden