799:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Wenn man in etwa 20jahriger Lehrtatigkeit nahezu 2000 Prufungs- kandidaten in ihrer von konstitutioneller Sicherheit uber normalen Spannungszustand bis zu existentieller Angst reichenden Examensreak- tion in Physiologischer Chemie gepruft hat, uberlegt man sich, ob die Kandidaten unter gleichen Bedingungen die Prufung angetreten haben. Unter "gleichen Bedingungen" verstehe ich nicht die - so notwen- dige - Vielfalt individueller Fahigkeiten mit psychologischen Mani- pulationen einzuschranken, sondern im Gegenteil, diese zu stutzen und zu entwickeln. "Gleiche Bedingungen" soll heissen, mit einem Lern- system zu arbeiten, das jedem sozusagen die gleiche "technische Aus- rustung" gibt, um darauf seinen intellektuellen Stil aufzubauen. Diese uberlegung bildete den Ausgangspunkt zu der Sammlung von ubungsfragen in Biochemie *. Schon aus Titel und Gestalt der Samm- lung geht hervor, dass es sich nicht um vorgefertigte Einheiten wie Examensfrage plus Antwort handelt. Damit ware weder dem Kandi- daten noch seiner spateren Aufgabe gedient. Vielmehr ist diese Samm- lung im Sinne eines "Planspiels" gestaltet, dessen Fakten sich auf den Lehrstoff des Kollegs beziehen, und dessen Form der des Examens ent- spricht.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783540045489
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 126
- Utgivningsdatum: 1969-01-01
- Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K