bokomslag Boersengang der Deutschen Bahn AG
Samhälle & debatt

Boersengang der Deutschen Bahn AG

Alex Trimborn

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 2,7, Universitt zu Kln (Verkehrswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist der Brsengang der Deutschen Bahn AG. Dieser privatisierte, aber dennoch sich noch in staatlicher Hand befindliche Konzern, ist das Zwischenergebnis" einer mehrstufigen konomischen und politischen Metamorphose. Die 1949 gegrndete Deutsche Bundesbahn und ihr Pendant auf ostdeutscher Seite, die Deutsche Reichsbahn, wurden in Folge der zweistufigen Bahnreform aufgrund vernderter Verkehrsbedingungen, der daraus resultierenden Konsequenzen und Richtlinien der Europischen Union in einen privatrechtlich organisierten Konzern umgewandelt. Dies geschah mit dem Ziel den Eisenbahnmarkt zu ffnen und ein wettbewerbsfhiges Unternehmen zu schaffen. Kapitel 2 dieser Seminararbeit wird diese Entwicklung und deren Notwendigkeit bis hin zum heutigen Status Quo noch genauer schildern. Anschlieend wird der sich in Planung befindliche Brsengang des Eisenbahnunternehmens in seinen Modellformen beschrieben und deren Mglichkeiten und Prognosen in Kapitel 3 erlutert. Ziel der vorangehend erwhnten Bahnreform war es ein modernes, wettbewerbsfhiges Eisenbahnunternehmen zu etablieren. Dieses kann auf verschieden Arten (mit oder ohne integriertes Schienennetz) mit unterschiedlichen Erfolgsaussichten geschehen. Dies wird mit Beispielen aus dem Ausland verglichen und in Kapitel 4 unter Bercksichtigung des aktuellen Standes der Diskussionen untersucht.
  • Författare: Alex Trimborn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656559658
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2013-12-16
  • Förlag: Grin Verlag