2639:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Im Zentrum der Enzyklopädie steht die Frage, ob und inwieweit Europa im Zeitalter der Globalität durch Kontinuität und Wandel Referenzrahmen für Begriffsbildungen, Symbolisierungen und Sinndeutungen in den Geistes- und Kulturwissenschaften bleibt. Angesichts weltweiter Diskurse zur Globalität wird exemplarisch nach den Konsequenzen desglobal turnfür den seit der Aufklärung erhobenen Anspruch Europas auf geistes- und kulturwissenschaftliche Deutungshoheit gefragt. Bezogen auf die geistes- und kulturwissenschaftliche Perspektive lautet die Kernfrage der Enzyklopädie: Wie verändert Globalität Europa und wie verändert Europa die Globalität?Grundsätzlich und am Beispiel wichtiger Sachverhalte undBegriffe aus den Lebenssphären desMenschen untersuchenmehr als einhundert Professoren der RheinischenFriedrich-Wilhelms-Universität Bonn, wie derglobal turndiegeistes- und kulturwissenschaftliche Begriffsbildungprägt. DieBonner Enzyklopädie der Globalitätbietet weitreichende Denkanstöße zu derFrage, ob und auf welche Weise europäische Deutungsmusterund Begriffsbestimmungendurch Kontinuität und Wandel im Zeichen der Globalitätuniversell bedeutsam bleiben.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783658138189
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 1627
- Utgivningsdatum: 2017-01-26
- Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden