Barnböcker
Pocket
Breitbandimpedanzstudien an Ringschlitzantennen im cm-Wellenbereich
Alexander Wasiljeff
779:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Antennen, die in einem weiten Frequenzbereich gut an ihre Zuleitung angepat sind, haben in der letzten Zeit eine grere technische Bedeutung gewonnen. In der Flugtechnik sind Schlitzantennen von besonderem
Interesse, da sie bei Ausfllung des Schlitzes mit einem Dielektrikum im Gegensatz zu anderen Antennenformen den Luftwiderstand des Flugkrpers nicht vergrern. In einer Reihe von Arbeiten sind Impedanzen von
Ringschlitzantennen berechnet worden [1,2,5,6, 7]. Aus dem Verlauf der von MEIXNER und KLPFER berech neten Impedanzkurven [1] (s. Abb. 1) ist zu ersehen, da in gewissen Frequenz gebieten die Ortskurven Schleifen bilden, so
da sich dort der Eingangswider stand also nur wenig mit der Frequenz ndert, die Antenne verhlt sich ber diese Frequenzbereiche breitbandig. 10 20 Gw[f.!) o 10 3 20 27tpo Pammcter y = - 30 A 40 Abb. 1 Orts kurve des
Speis es palt widerstandes in Abhngigkeit von der Spaltbreite nach MEIXNER und KLPFER 9 Bei den zur Zeit vorliegenden experimentellen Arbeiten sind nur schmalbandige Anregungen von Ringschlitzantennen untersucht worden [8,
9, 10]. In dieser Arbeit werden Impedanzen von Ringschlitzantennen im ern-Wellenbereich im Hinblick auf ihre Breitbandigkeit untersucht. Durch verschiedene Wahl der Parameter wird versucht, eine gute breitbandige Anpassung an
die Zuleitung zu erzielen. Da eine nach [9] durch eine Schleife magnetisch angeregte Antenne und eine nach [10] mittels Hohlrohr angeregte durchbrochene Ringschlitzantenne nur geringe Breitbandeigenschaften besitzen, wird der
Ringschlitz direkt ber eine koaxiale Leitung angeregt. Es wird ein unstetiger direkter bergang und eine kegelfrmige Anregung fr verschiedene Schlitzbreiten und verschiedene Frequenzen untersucht und mitein ander verglichen.
Interesse, da sie bei Ausfllung des Schlitzes mit einem Dielektrikum im Gegensatz zu anderen Antennenformen den Luftwiderstand des Flugkrpers nicht vergrern. In einer Reihe von Arbeiten sind Impedanzen von
Ringschlitzantennen berechnet worden [1,2,5,6, 7]. Aus dem Verlauf der von MEIXNER und KLPFER berech neten Impedanzkurven [1] (s. Abb. 1) ist zu ersehen, da in gewissen Frequenz gebieten die Ortskurven Schleifen bilden, so
da sich dort der Eingangswider stand also nur wenig mit der Frequenz ndert, die Antenne verhlt sich ber diese Frequenzbereiche breitbandig. 10 20 Gw[f.!) o 10 3 20 27tpo Pammcter y = - 30 A 40 Abb. 1 Orts kurve des
Speis es palt widerstandes in Abhngigkeit von der Spaltbreite nach MEIXNER und KLPFER 9 Bei den zur Zeit vorliegenden experimentellen Arbeiten sind nur schmalbandige Anregungen von Ringschlitzantennen untersucht worden [8,
9, 10]. In dieser Arbeit werden Impedanzen von Ringschlitzantennen im ern-Wellenbereich im Hinblick auf ihre Breitbandigkeit untersucht. Durch verschiedene Wahl der Parameter wird versucht, eine gute breitbandige Anpassung an
die Zuleitung zu erzielen. Da eine nach [9] durch eine Schleife magnetisch angeregte Antenne und eine nach [10] mittels Hohlrohr angeregte durchbrochene Ringschlitzantenne nur geringe Breitbandeigenschaften besitzen, wird der
Ringschlitz direkt ber eine koaxiale Leitung angeregt. Es wird ein unstetiger direkter bergang und eine kegelfrmige Anregung fr verschiedene Schlitzbreiten und verschiedene Frequenzen untersucht und mitein ander verglichen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783663062332
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 75
- Utgivningsdatum: 1963-01-01
- Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften