419:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
"Franz Kafka lernt 'die Berlinerin' Felice Bauer im August 1912 an einemAbend im Hause Max Brods kennen. Doch erst im September setzt jene Briefflutvon Prag nach Berlin ein, deren Ton sich dann sehr schnell von 'Sehr geehrtesFräulein' über 'Liebstes Fräulein' zu 'Liebste' steigert. Tägliche Briefe,längere Pausen und wieder leidenschaftliche, seitenlange Beschwörungenbeleuchten diese Beziehung, die zweimalige Verlobung, die VermittlungsversucheMax Brods und Grete Blochs, einer Freundin Felicens; die Bindung löst sicherst 1917 mit dem Ausbruch von Kafkas Tuberkulose. Diese Briefe sind mehrals nur ein Dokument einer 'privaten' Leidenschaft. Hier wird von neuemsichtbar, wie sich für Kafka Leben und Werk durchdringen: Felice Bauerleiht den Heldinnen seiner Werke - der Frieda Brandenfeld, dem FräuleinBürstner bis hin zur Frieda des Schloßromans - nicht nur die Initialenihres Namens. - Und die Verbindung scheitert nicht an einer Rivalin, sondernan der Literatur: Die Frage, ob er in einer Ehe mit ihr nicht seinem eigentlichenBeruf untreu werden müsse, sie mit dem Schreiben betrügen werde, beherrschtdiese Briefe Kafkas."
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783596216970
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 784
- Utgivningsdatum: 1976-06-01
- Förlag: Fischer Taschenbuch Verlag GmbH