bokomslag Burn-out - Modekrankheit oder ernsthafte Erkrankung? Eine Ursachenforschung in bayerischen Sparkassen
Samhälle & debatt

Burn-out - Modekrankheit oder ernsthafte Erkrankung? Eine Ursachenforschung in bayerischen Sparkassen

Alexander Meir

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2013
Diese Arbeit beschftigt sich mit den Auswirkungen der gestiegenen Anforderungen an Sparkassen auf deren Angestellte. Neben diversen psychischen Krankheiten tritt immer hufiger der Begriff Burn-out-Syndrom auf. Mittels eines Onlinefragebogens bei 225 Mitarbeitern bayerischer Sparkassen konnte gezeigt werden, dass dort ein insgesamt unterdurchschnittliches Aufkommen der typischen Burn-out Symptome herrscht. Die Beschftigten im Aufgabenbereich Kundenservice und Kasse zeigten hierbei die hchsten Werte auf. Mittels Korrelationsberechnungen konnte hinsichtlich der strukturellen (Arbeitsmenge und Stellenanforderung) und kulturellen (Kontrollverhalten von Fhrungskrften) Faktoren ein merklicher Zusammenhang nachgewiesen werden.
Die Beeinflussung dieser Faktoren obliegt der Sparkasse und damit den jeweiligen Fhrungskrften sowie jedem einzelnen Mitarbeiter selbst. Zur Vermeidung und Verringerung von psychischen Belastungen und damit auch Burn-out bedarf es einer Sensibilisierung der Mitarbeiter. Insofern kommt der Ausbildung von Fhrungskrften und der allgemeinen Persnlichkeitsentwicklung aller Mitarbeitergruppen innerhalb der bayerischen Sparkassen eine besondere Bedeutung zu.
  • Författare: Alexander Meir
  • Illustratör: 18 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842895683
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2013-04-11
  • Förlag: Diplomica Verlag