739:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1.3, Universitt Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: C. Iulius Caesar - der Totengrber der rmischen Republik?, Sprache: Deutsch, Abstract: Cave Idus Martias waren die mahnenden Worte des Augur Spurinna an Caesar , doch trotz der Warnung betrat er am 15. Mrz 44 v. Chr., gegen 11.00 Uhr in der Frhe die Hallen des Theaters des Pompeius. Nur kurze Zeit spter ereignet sich das von Sueton so beschriebene Bild: Wie er (Casear) nun sieht, dass von allen Seiten Dolche gegen ihn gezckt werden, verhllt er sein Haupt mit der Toga und zieht zugleich mit der linken Hand den Faltenbausch bis zu den Kncheln nieder, damit der untere Teil seines Krpers bedeckt wrde und er mit Anstand fiele ." Ein dramatisches Ende fr einen Diktator wie Caesar. Doch dies soll nicht das Thema dieser Arbeit werden. Vielmehr die Frage nach dem Grund, oder besser gesagt einen der vielen Grnde, weshalb Caesar, an den Iden des Mrz, den Tod fand. Was hat Caesar sich zu schulden kommen lassen, damit sich 60 Senatoren zusammenschlossen , um seine Alleinherrschaft gewaltsam zu beenden. Natrlich knnte man sich nun mit Caesars Persnlichkeit oder den individuellen, offenen Rechnungen` der Senatoren beschftigen , welche sicherlich einen erheblichen Faktor in der Motivation solch einer Tat darstellen, doch der Fokus dieser Arbeit fllt auf eine weitaus elementarere Motivationskette, welche greren Aufschluss ber Caesars Tod bieten knnte.
Es sind die Manahmen sowie Caesars Art und Weise wie er mit dem Senat umsprang. Im Folgenden sollen zeitgenssische Quellen und Caesarliteraten wie Gelzer und Jehne behilflich sein diesen Aspekt zu errtern und seine Bedeutung klar heraus zu kristallisieren. Es stellt sich nun die Frage, ob dies tatschlich der zentrale Ausschlag fr Caesars Ermordung war. Dabei soll aber nicht der Anschein erweckt werden, dass der hier behandelte Aspek
Es sind die Manahmen sowie Caesars Art und Weise wie er mit dem Senat umsprang. Im Folgenden sollen zeitgenssische Quellen und Caesarliteraten wie Gelzer und Jehne behilflich sein diesen Aspekt zu errtern und seine Bedeutung klar heraus zu kristallisieren. Es stellt sich nun die Frage, ob dies tatschlich der zentrale Ausschlag fr Caesars Ermordung war. Dabei soll aber nicht der Anschein erweckt werden, dass der hier behandelte Aspek
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656261735
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 20
- Utgivningsdatum: 2012-08-27
- Förlag: Grin Verlag