bokomslag Changemanagement in Non Profit Organisationen am Beispiel der AIESEC in sterreich
Samhälle & debatt

Changemanagement in Non Profit Organisationen am Beispiel der AIESEC in sterreich

Marlon Drljaca

Pocket

1239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Wirtschaftsuniversitt Wien (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Durchfhrung von Changemanagement-Prozessen ist immer mit Fallen und Problemen verbunden. In NPOs auch und umso mehr, als dort andere Managementgrundstze herrschen als in normalen Firmen.
In dieser Diplomarbeit mchte ich die Frage klren, wie Changemanagement in NPOs erfolgreich durchgefhrt werden kann. Dazu sind zuerst die Fragen zu klren, was Changemanagement ist und was Changemanagement in NPOs so besonders macht. Anhand der Vernderungsbemhungen der AIESEC soll das dann veranschaulicht werden.
Gang der Untersuchung:
Die Arbeit ist daher in drei groe Kapitel aufgeteilt. Im ersten Kapitel werde ich Changemanagement definieren und einen berblick ber verschiedene Changemanagement-Techniken geben, um dann genauer auf die Technik der Organisationsentwicklung einzugehen, welche auch fr das AIESEC-Fallbeispiel relevant sein wird. Das Ziel ist, ein Modell zu erstellen, mit dem man den Erfolg von Organisationsentwicklungsprozessen beurteilen kann.
Im zweiten Kapitel werde ich NPOs erklren, ihre Unterschiede zu gewinnorientierten Firmen, und wie sich diese Unterschiede auf die Durchfhrung von Organisationsentwicklung auswirken knnen. Das im ersten Kapitel heraus gearbeitete Erfolgsmodell wird danach auf seine Anwendbarkeit in NPOs berprft und eventuell adaptiert.
Das dritte Kapitel schlielich ist dem Fallbeispiel der AIESEC gewidmet. Ich werde den Changemanagement-Prozess der AIESEC in den letzten Jahren beschreiben und anhand meines entwickelten Erfolgsmodells berprfen. Dabei werde ich mich nicht nur auf Literatur aus der fraglichen Zeit sttzen, sondern auch auf qualitative Interviews mit Personen, die an diesem Changemanagement-Prozess - in unterschiedlichen Rollen - beteiligt waren.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung3
2.Changemanagement4
2.1Definition und
  • Författare: Marlon Drljaca
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838645025
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2001-09-01
  • Förlag: Diplom.de