bokomslag Christlicher Glaube und Gegenwartserleben
Psykologi & pedagogik

Christlicher Glaube und Gegenwartserleben

Clemens Cebulla

Pocket

1099:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2000
Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, FernUniversitt Hagen (Unbekannt, Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Das Konstrukt der Zeitperspektive postuliert im temporal gedachten Lebensraum einen bedeutsamen Einfluss, der von subjektiven Zukunftsvorstellungen auf das gegenwrtige Handeln und Erleben ausgeht. Die Zeit wird dabei als eine Struktur des Bewusstseins angesehen. Daraus resultiert eine Gliederung entlang der kognitiven, affektiv-emotionalen und aktionalen Einstellungskomponenten als interdependierende Einheit des Bewusstseins bezglich der Zeit.
Gang der Untersuchung:
Die vorliegende Studie wagt hier den Versuch des empirischen Nachweises, ob nun auch eine religis begrndete Zeitperspektive ber den irdisch-physischen Tod hinaus Auswirkungen auf das Gegenwarts-erleben des Subjekts erkennen lsst. Dabei werden zunchst psychologische Konzepte angefhrt und im Anschluss den Aussagen der christlichen Theologie gegenbergestellt. Denn diese thematisieren die Erfahrungsmglichkeiten von Gottes zeitenthobener Ewigkeit im prsenten Jetzt sowie die menschliche Bestimmung einer transzendentalen und endgltigen Teilhabe daran.
Der persnliche Glaube an ein ewiges Leben, welches die christliche Tradition verheit, stellt im empirischen Teil den Ausgangspunkt dar. Eine so transzendental verlngerte Zeitperspektive bleibt als subjektive Gre bestehen. Mittels Fragebogen wird nun der Einfluss dieser Zeitperspektive auf das Lebenstempo und das Gegenwartserleben erhoben. Durch eine Bildung von Gruppen innerhalb der befragten Stichprobe lassen sich die gefundenen Daten vergleichen.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abstract3
Einleitung4
A.Entwicklung des Themengebietes und der Problemstellung6
1.Zeitverstndnis interdisziplinr betrachtet8
1.1Zum Verhltnis von Empirie und Spekulation8
1.2Zeitauffassungen im historischen Wandel10
2.Zeitbewusstsein in der Sozialpsychologie15
2.1Die Ze
  • Författare: Clemens Cebulla
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838624983
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2000-07-01
  • Förlag: Diplom.de