bokomslag Consilium et auxilium. Der 61 der Magna Carta
Historia

Consilium et auxilium. Der 61 der Magna Carta

Marie-Christine Preuss

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2,0, Ruhr-Universitt Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 61. Artikel der Magna Carta ist wohl einer der bedeutendsten und gleichzeitig berhmtesten Artikel in der englischen Geschichte. Der Artikel wird als zukunftsweisend angesehen und oftmals in Verbindung mit dem Ursprung des Parlamentarismus zitiert. In der folgenden Arbeit soll es jedoch nicht um den Artikel in Hinblick auf sptere Zeiten gehen. Stattdessen soll er Gegenstand eines Vergleichs werden, der sich hingegen auf die Zeiten vor der Magna Carta beziehen soll. So soll 61 der Magna Carta mit dem Consilium des Lehnrechts verglichen werden. Es sollen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet und gegebenenfalls Verbindungen geschlossen werden.
Um solch einen Vergleich anzustellen, ist es zunchst erst einmal ntig, die Hintergrnde zu erforschen. Deshalb wird als Erstes ein ereignisgeschichtlicher Umriss des englischen Reiches zu Vorzeiten der Magna Carta gegeben. Dieser Umriss beginnt mit der Regierungszeit Heinrich II. und endet ber Herrschaft Richards Lwenherz mit Johann Ohneland und der Unterzeichnung der Magna Carta. Dass die Ereignisgeschichte im Zusammenhang mit dem 61. Artikel der Magna Carta nicht ganz unwichtig ist, zeigt sich im nchsten Kapitel. In diesem soll noch einmal genauer herausgestellt werden, wie es letztendlich zum Aufstand der Barone kam, welcher bekanntlich zur Entstehung der Magna Carta fhrte. Danach wird die Idee der Magna Carta wiedergespiegelt um anschlieend den 61 der Magna Carta, welcher schlielich Hauptgegenstand dieser Ar-beit sein soll, zu bearbeiten. Nachdem dann also der 61. Artikel der Magna Carta und seine Hintergrnde erarbeitet wurden, wird als Nchstes das Consilium des Lehnsrechts angeschaut. Dazu wird als Erstes ein Blick auf die Grund-strukturen des Lehnsrechts geworfen, um schlielich den Belehnungsakt etwas genauer zu schildern. Bevor es dann endlich zum Vergle
  • Författare: Marie-Christine Preuss
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656947943
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2015-04-24
  • Förlag: Grin Verlag