bokomslag Controlling in Fussballunternehmen
Samhälle & debatt

Controlling in Fussballunternehmen

Konstantinos Farkatsis

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 70 sidor
  • 2014
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e. V., Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neu geschaffenen Fuballkapitalgesellschaften stehen genau wie andere Unternehmen in anderen Branchen, den neuen und dynamischen Umfeldfaktoren mit groer Unsicherheit gegenber. Die Fhrungskrfte und Manager als Entscheidungsverantwortliche sind den komplexer werdenden Strukturen und dynamischen Entwicklungen dieser Sportart zumeist alleine ausgesetzt. Genau hier setzt der Gedanke des Controllings an.

Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist somit der Beweis, dass Controlling ein notwendiges Hilfsmittel zur Zielerreichung und Wettbewerbsfhigkeit eines
Fuballunternehmens ist. Die zentralen Forschungsfragen sind somit:

Ist Controlling ein geeignetes Hilfsmittel zur Bewltigung der neuen und komplexen Strukturen in- und auerhalb eines Fuballunternehmens?

Kann das Controlling weitergehend zum Erfolg beisteuern?

Anhand eines bestimmten Fuballvereins, wird innerhalb einer definierten Zeitspanne das Controlling sowohl konzeptionell als auch instrumentell dargestellt und ausgearbeitet. Weitergehend wird das mit Controlling-Instrumenten gefllte Controlling-Konzept betrachtet und anhand der zu erfllenden Ziele bewertet. Das Controlling in diesem gesamten Kontext
zu untersuchen, wird in dieser Arbeit am Beispiel des Vereins Juventus Turin durchgefhrt. Der italienische Traditionsclub befindet sich in der kritischsten Phase seiner Vereinsgeschichte und ist auf der Suche nach alter Strke.
  • Författare: Konstantinos Farkatsis
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656723387
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 70
  • Utgivningsdatum: 2014-08-20
  • Förlag: Grin Verlag