379:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Das von der Betriebswirtschaftslehre gemeinhin proklamierte Ziel der Gewinnmaximierung, das durch das Schlagwort "Shareholder Value" - die Wertsteigerung fr den Anteilseigner - ausgedrckt wird, erfhrt seit einiger Zeit zunehmend Kritik.
In Zeiten, in denen trotz hoher Gewinne Unternehmen Mitarbeiter entlassen, in denen die Automobilbranche durch immer neue Skandale erschttert wird, die Banken trotz illegaler Machenschaften und Gewinneinbrchen weiterhin hohe Boni zahlen, die Energieunternehmen vor dem grten Umbruch ihrer Geschichte stehen, in denen der Klimawandel zu einem Problem wird, dem die Politik alleine nicht gewachsen ist, in diesen Zeiten wird die Forderung an die Wirtschaft lauter, mehr Verantwortung fr die Umwelt und die Gesellschaft zu bernehmen. "Corporate Social Responsibility" und "Nachhaltigkeit" sind dabei die Vokabeln der Stunde.
Dieses Buch soll der Frage auf den Grund gehen, was es mit der unternehmerischen Verantwortung auf sich hat, welche internationalen Initiativen und Regeln zu dem Thema existieren und wie die Konzerne ganz konkret mit der Materie umgehen.
Dazu hat der Autor die dreiig grten deutschen Unternehmen unter die Lupe genommen, wobei zum Teil Vorurteile besttigt werden, teilweise aber auch berraschende Erkenntnisse zu Tage treten. Die deutlich erweiterte Neuauflage zeichnet zudem die Entwicklung innerhalb der letzten zehn Jahre nach und benennt die aktuellen Trends beim Umgang der Konzerne mit ihrer ethischen Verantwortung. Illustriert wird das Buch von ber 60 Abbildungen und Tabellen.
In Zeiten, in denen trotz hoher Gewinne Unternehmen Mitarbeiter entlassen, in denen die Automobilbranche durch immer neue Skandale erschttert wird, die Banken trotz illegaler Machenschaften und Gewinneinbrchen weiterhin hohe Boni zahlen, die Energieunternehmen vor dem grten Umbruch ihrer Geschichte stehen, in denen der Klimawandel zu einem Problem wird, dem die Politik alleine nicht gewachsen ist, in diesen Zeiten wird die Forderung an die Wirtschaft lauter, mehr Verantwortung fr die Umwelt und die Gesellschaft zu bernehmen. "Corporate Social Responsibility" und "Nachhaltigkeit" sind dabei die Vokabeln der Stunde.
Dieses Buch soll der Frage auf den Grund gehen, was es mit der unternehmerischen Verantwortung auf sich hat, welche internationalen Initiativen und Regeln zu dem Thema existieren und wie die Konzerne ganz konkret mit der Materie umgehen.
Dazu hat der Autor die dreiig grten deutschen Unternehmen unter die Lupe genommen, wobei zum Teil Vorurteile besttigt werden, teilweise aber auch berraschende Erkenntnisse zu Tage treten. Die deutlich erweiterte Neuauflage zeichnet zudem die Entwicklung innerhalb der letzten zehn Jahre nach und benennt die aktuellen Trends beim Umgang der Konzerne mit ihrer ethischen Verantwortung. Illustriert wird das Buch von ber 60 Abbildungen und Tabellen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783746056401
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 320
- Utgivningsdatum: 2018-06-19
- Förlag: Books on Demand