bokomslag Das Baumdiagramm als Hilfsmittel zur Erstbegegnung mit kombinatorischen Fragestellungen
Vetenskap & teknik

Das Baumdiagramm als Hilfsmittel zur Erstbegegnung mit kombinatorischen Fragestellungen

Miriam Hornig

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2008
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: 2,0, , 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Examensarbeit im Rahmen des 2. Staatsexamens , Abstract: Stochastik? Was war das doch gleich noch mal?" [...]
Ach ja, das habe ich in der Schule nie verstanden!"

So, oder hnlich lauteten die Antworten, die ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis zu hren bekam, als ich ihnen von der Idee erzhlte, die ich fr meine Examenseinheit hatte. Mein Vorhaben, den Kindern bereits in der Grundschule Grundkenntnisse der Stochastik, hier speziell der Kombinatorik zu vermitteln, lste groe Diskussionen aus.

Ich selbst bin als Schlerin erst in der Oberstufe (und spter wieder an der Uni) mit Wahrscheinlichkeitsrechnung konfrontiert worden und habe dabei festgestellt, dass selbst erfahrungsgem gute Schler Probleme damit hatten. Von daher gehe ich mit der Meinung vieler Wissenschaftler konform, die behaupten, dass Stochastik im Sinne des Spiralcurriculums bereits in der Grundschule beginnend unterrichtet werden soll.

Trotzdem gibt es auch immer wieder gegenteilige Meinungen, die es fr zu frh oder berflssig halten, Kindern in der Grundschule solche Themen zuzumuten. Allzu hufig gilt die Meinung, die Kinder seien damit berfordert.

In diesem Zusammenhang habe ich mir als Ziel gesetzt, folgende drei Fragen am Ende der Einheit beantworten zu knnen:
1.Ist das Thema Kombinatorik" bereits in der Grundschule sinnvoll?
2.Wie korreliert das sonstige mathematische Leistungsniveau mit dem Leistungsniveau auf dem Gebiet der Kombinatorik bei den Schlern?
3.Erkennen die Schler das Baumdiagramm als systematische Hilfe und nehmen es als Lsungsweg (von Textaufgaben) an?

Um die Fragen in der Schlussreflexion beantworten zu knnen, umfasst die Examenshausarbeit die Bereiche: Planung, Durchfhrung und Reflexion des Themas
  • Författare: Miriam Hornig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640101634
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2008-07-01
  • Förlag: Grin Verlag