Skönlitteratur
Pocket
Das Bild Frankreichs Und Der Franzosen in Der Neueren Qubecer Literatur (1941-1982) Und Seine Identitaetsbildende Funktion
Gudrun Fttinger • Klaus-Dieter Ertler
1389:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Fur den Zeitraum der Herausbildung einer eigenstandigen quebecer Literatur wird das Bild Frankreichs und der Franzosen in den Mittelpunkt dieser Studie gestellt. Wie stark sind die kulturellen Bande noch zum ehemaligen Mutterland? Wie sehr ist der Blick nach Frankreich von dem Wunsch nach Anerkennung, von Nostalgie, Projektion und Identitatssuche gepragt? Wie auf einem Oszillographen wird hier das Pendeln zwischen romantischer und idealisierter Frankreichverehrung einerseits und kritischer Entkolonialisierung der quebecer Literatur andererseits aufgezeigt. Von der bewussten sprachlichen Abgrenzung durch das Joual uber die satirische UEberhoehung eines Minderwertigkeitskomplexes, welcher als Hindernis fur die eigene Entwicklung entlarvt wird, bis hin zur versoehnlichen Demontage eines oedipalen Mutter-Kind-Komplexes dient das sich somit wandelnde Bild Frankreichs und der Franzosen in der Literatur auch der Schaffung einer kollektiven quebecer Identitat.
- Illustratör: 5 Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631557181
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 402
- Utgivningsdatum: 2006-10-01
- Förlag: Peter Lang AG