689:-
Uppskattad leveranstid 5-10 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Das in der -ffentlichkeit recht bekannte Dreiklassenwahlrecht Preu ens beruhte auf einer Verordnung Friedrich Wilhelms IV. von 1849, die bis 1918 in Kraft blieb und massive gesellschaftliche, territoriale und politische Umstrukturierungen Deutschlandsund Europas berdauerte. W hrend ihrer gesamten Geltungszeit war diese Ausf hrungsvorschrift des preu ischen Wahlrechts umstritten und galt bei vielen Kritikern schon im 19. Jahrhundert als r ckst ndig. Sie betraf nur die Wahl der Abgeordneten zur zweiten Kammer, dem preu ischen Abgeordnetenhaus w hrend dieerste Kammer nicht aus vom Volk gew hlten Mitgliedern bestand. Auch erfolgte die Reichstagswahl im Deutschen Reich nach geheimen und gleichen Wahlen und nicht nach dem Dreiklassenwahlrecht.In dieser Arbeit soll auf die Entstehungsgeschichte des Dreiklassenwahlrechts, die stark mit der Revolution von 1848 verkn pft ist, eingegangen werden. Auch bei derVerfassungsrevision durch die beiden preu ischen Kammern wurde die Verordnung f r g ltig befunden. Auf die Gr nde daf r soll hier ebenfalls eingegangen werden. Schlie lich sollen die Umsetzung des preu ischen Wahlrechts behandelt und dieAuswirkungen aufgezeigt werden.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640532421
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2010-02-11
- Förlag: Grin Verlag