bokomslag Das Du-Denken

Das Du-Denken

Eveline Goodman-Thau

Pocket

299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 290 sidor
  • 2023
Im modernen Kontext von Judentum und Abendland ist das Wort Dialog unmittelbar verbunden mit dem Namen von Martin Buber. Mehr noch als viele andere jüdische Denker seiner Zeit hat Buber die tiefe Krise des Abendlandes in Bezug auf die Traditionen, die es geprägt haben, gespürt, und eine erneute relevante und lebendige Beziehung zu seinen Quellen angeregt. Für ihn waren dies die jüdischen Quellen in ihrer dialogischen Art: Sie wiesen einen Weg nach Hause, einen Weg zur Wiedergewinnung des Vertrauens in ein Du als Urwort, eine Urbeziehung, in der der Mensch für immer und ewig aufgehoben ist und in die er zu jeder Zeit zurückkehren kann, ein Ort der lebendigen Gegenwart. 100 Jahre nach der Erscheinung Bubers Schrift Ich und Dü (1923) widmet sich Das Du-Denken. Martin Buber zwischen Dialektik und Dialogik nicht nur einer Rückgewinnung des Menschen in anthropologischer Hinsicht, sondern ist auch eine direkte Kritik des abendländischen Denkens, welches es ermöglicht Beziehung in einer Dialektik aufzuheben. Im Gegensatz dazu plädiert Buber für einen, Dialog, in dem Mensch und Gott, Zeit und Ewigkeit aufgehoben sind.

  • Författare: Eveline Goodman-Thau
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783868412956
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 290
  • Utgivningsdatum: 2023-06-30
  • Förlag: Hohmann, Andreas