769:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universitt Bremen (Institut fr Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Erdlpolitik, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit will ich diese Problematik anhand der Existenz Dubais als Rentierstaat konkretisieren. Rentierstaaten kennzeichnet hufig ein Mangel an Demokratie, auffllig oft handelt es sich bei ihnen um autoritre und brokratisch aufgeblhte Regierungen. Dubai ist zweifellos ein solcher Staat gewesen, angesichts des endenden ls und der massiven
Investitionen in Branchen jenseits des lgeschfts stellt sich jedoch die Frage, ob er es auch nach
wie vor ist und es auch in Zukunft noch sein wird. Deshalb lautet meine Untersuchungsfrage: Wandelt sich das Verhalten Dubais im Lichte seiner Ressourcenabschpfung in einer Weise, die eine Abkehr von rentierstaatlichem Verhalten bedeutet? Meine Hypothese ist, das Dubai zwar nicht mehr dem Idealtyp eines Erdlrentierstaates entspricht, jedoch nach wie vor rentierstaatliche Eigenschaften aufweist und letztendlich vor allem die Quelle seiner
Renteneinahmen verndert bzw. diversifiziert hat. Inwiefern davon auch gesellschaftliche
Vernderungen bis hin zu Demokratisierungstendenzen verursacht werden, wrde hier wohl den
Rahmen sprengen, lsst sich aber vielleicht tendenziell erkennen.
Ich will dafr zunchst die Rentierstaatstheorie und die dazugehrige konkrete Typisierung des
Erdlrentierstaates sowie dazu vorhandene Transformationstheorien darstellen und fr die
Untersuchung aufbereiten. Anschlieend stelle ich die Vereinigten Arabischen Emirate als
bergeordneten Staatskomplex und anschlieend Dubai als autonomen Teil der VAE vor, mit
dem Schwerpunkt auf Staatseinahmen, Gesellschaftsstruktur und Wirtschaft. Im nchsten Teil versuche ich dann, den Status Quo der Wirtschaft Dubais zu erarbeiten und dabei neben der
Diversifi
Investitionen in Branchen jenseits des lgeschfts stellt sich jedoch die Frage, ob er es auch nach
wie vor ist und es auch in Zukunft noch sein wird. Deshalb lautet meine Untersuchungsfrage: Wandelt sich das Verhalten Dubais im Lichte seiner Ressourcenabschpfung in einer Weise, die eine Abkehr von rentierstaatlichem Verhalten bedeutet? Meine Hypothese ist, das Dubai zwar nicht mehr dem Idealtyp eines Erdlrentierstaates entspricht, jedoch nach wie vor rentierstaatliche Eigenschaften aufweist und letztendlich vor allem die Quelle seiner
Renteneinahmen verndert bzw. diversifiziert hat. Inwiefern davon auch gesellschaftliche
Vernderungen bis hin zu Demokratisierungstendenzen verursacht werden, wrde hier wohl den
Rahmen sprengen, lsst sich aber vielleicht tendenziell erkennen.
Ich will dafr zunchst die Rentierstaatstheorie und die dazugehrige konkrete Typisierung des
Erdlrentierstaates sowie dazu vorhandene Transformationstheorien darstellen und fr die
Untersuchung aufbereiten. Anschlieend stelle ich die Vereinigten Arabischen Emirate als
bergeordneten Staatskomplex und anschlieend Dubai als autonomen Teil der VAE vor, mit
dem Schwerpunkt auf Staatseinahmen, Gesellschaftsstruktur und Wirtschaft. Im nchsten Teil versuche ich dann, den Status Quo der Wirtschaft Dubais zu erarbeiten und dabei neben der
Diversifi
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640188284
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 36
- Utgivningsdatum: 2008-10-20
- Förlag: Grin Verlag