bokomslag Das Gruppendynamische Aggressionsschwellentraining - eine Methode zurErhhung der Hemmschwelle bei jugendlichen Gewaltstrafttern
Psykologi & pedagogik

Das Gruppendynamische Aggressionsschwellentraining - eine Methode zurErhhung der Hemmschwelle bei jugendlichen Gewaltstrafttern

Sebastian Jende

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Jena (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
im Gutachten zur Arbeit heit es:
"Herr Sebastian Jende legt mit seiner Diplomarbeit zur Thematik Das Gruppendynamische Aggressionsschwellentraining - eine Methode zur Erhhung der Hemmschwelle bei jugendlichen Gewaltstrafttern eine Programmentwicklung in einem auerordentlich relevanten und sensiblen Feld der Sozialarbeit vor.
Bereits mit diesem Anspruch der theoretischen Begrndung und Entwicklung eines eigenstndigen methodischen Programms sowie der darauf aufbauenden Darlegung von Anwendungserfahrungen geht die Diplomarbeit weit ber das Anforderungsprofil vergleichbarer Arbeiten hinaus. Die Wahl der Thematik wird zielsicher im Kontext gesellschaftlicher Problemlagen und eigener Praxiserfahrungen begrndet. Herr Jende leitet die Programmentwicklung aus einer sehr differenzierten Analyse des Verstndnisses von Aggression, Aggressivitt, Aggressionsschwellen und Gewalt ab, wobei er die aktuelle Literatur kritisch im Hinblick auf sein Anwendungsinteresse wertet. Er bezieht in die Begrndung seines Konzeptes Aggressionsphasen und Erkenntnisse zum Gruppenprozess produktiv ein und argumentiert differenziert und berzeugend fr seinen Ansatz, mit einem kompakten Programm primr Aggressionsschwellen zu erhhen und nicht die Aggressivitt in den Mittelpunkt zu stellen. Die methodische Untersetzung dieses Anliegens in Programmstrukturen und -inhalte zeigt auerordentliche bersicht ber methodische Mglichkeiten und Geschick, methodische Elemente zielsicher einzusetzen.
Insgesamt entsteht ein berzeugendes Programm, dem man eine breite praktische Anwendung und Akzeptanz wnscht.
Die vorliegende Diplomarbeit besticht durch Folgerichtigkeit, klare Gedankenfhrung und Sprache sowie eine gelungene Verknpfung von Theorie und Praxis. Es kann hier ohne Zweifel die Note Sehr gut (1,0) erteilt wer
  • Författare: Sebastian Jende
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838631660
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2001-03-01
  • Förlag: Diplom.de