bokomslag Das Habituskonzept von Pierre Bourdieu. Eine Einfhrung
Samhälle & debatt

Das Habituskonzept von Pierre Bourdieu. Eine Einfhrung

Manuel Lemke

Pocket

259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2016
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (DHBW-VS), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird es um das Habituskonzept von Pierre Bourdieu gehen. Habitus ist für Bourdieu der Begriff, mit dem er die Gesellschaftlichkeit des Menschen interpretiert und zu analysieren versucht. Das bedeutet den Menschen als "leibhaft gewordene Geschichte", als Angehöriger einer historischen Zeit, einer Gesellschaft, einer Gruppe, einer Familie, als Inhaber einer Position und als Mensch, der im Lebenslauf eine Abfolge von Positionen durchläuft zu betrachten. Die Praxis der Person wird fundamental von den sozialen Strukturen in denen sie lebt und deren Teil sie gleichzeitig bildet geprägt. Dadurch findet eine gleichzeitige Produktion und Reproduktion sozialer Strukturen statt.

  • Författare: Manuel Lemke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668278783
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2016-08-25
  • Förlag: Grin Verlag