bokomslag Das Konzept Des Benchmarkings
Samhälle & debatt

Das Konzept Des Benchmarkings

Tobias Hartmann

Pocket

1069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg - Primarstufe, 31 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn du deinen Feind kennst und dich selbst, brauchst du den Ausgang von hunderten Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst und den Feind nicht, wirst du für jeden Sieg auch eine Niederlage einstecken. Wenn du weder den Feind kennst noch dich selbst, wirst du jedes Mal unterliegen." Den Nutzen von der Analyse des Feindes erkannte schon vor mehr als 2500 Jahren der chinesische Kriegsgeneral Wu Sunzi.Doch was hat ein 2500 Jahre altes Zitat mit modernen Managementtechniken zu tun und was bedeutet eigentlich der Begriff "Benchmarking", der zurzeit als Schlagwort in aller Munde ist? Oder handelt es sich hierbei nur um einen in der deutschen Sprache so gern genutzten Anglizismus?Mit diesen Fragen und dem eigentlichen Sinn und Zweck des Benchmarkings befasst sich diese Arbeit, denn Benchmarking ist weit mehr als ein Anglizismus für einen Betriebsvergleich.
  • Författare: Tobias Hartmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638832274
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2007-10-01
  • Förlag: Grin Publishing