bokomslag Das Problem der Entwicklung unseres Planetensystems
Vetenskap & teknik

Das Problem der Entwicklung unseres Planetensystems

Friedrich Nlke

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 390 sidor
  • 1919
Eine Frage, die schon viele, Berufene und Unberufene, beschii.ftigt hat und gewiB noch viele beschaftigen wird, ist die Frage nach der Entstehung der Welt, insbesondere unseres Planetensystems. Eine groBe Anzahl von Hypothesen und Theorien sind aufgestellt dariiber, wie unser Planetensystem sich aus einem Urzustande entwickelt hat. Es bcsitzt mancherlei besondere Eigenschaften, die, soweit wir urteilen konnen, zu seinem Bestehen an sich nicht notwendig sind. Der Wunsch, sie zu erklaren und als notwendig aus gegebencn Anfangsbedingungen entstanden nachzuweisen, ist ohne Zweifel ein besonderer Anreiz zur Aufstellung von Entwicldungshypothesen. Gleichzeitig liefern sie ein Kriterium fUr die Richtigkeit oder leichter noch fUr die Unrichtigkeit einer solchen Hypothese. Es ist gewiB ein sehr verdienstliches Werk, wenn der Verfasser dieses Buches alle bisher bekannt gewordenell Hypothesen iiber die Entwicklung unseres Planetensystems, soweit sie wissenschaftlich ernst zu nehmen sind, zusammenstellt und kritisch daraufhin untersucht, ob sie wirklich erkliiren konnen, was sie erklaren Bollen. Der Vedasser untClsucht besonders, ob aus den angenommenen Anfangszustandcn nicht nur qualitativ, sondel'll auch quantitativ die Eigenschaftcn un seres Planetensystcms haben hervorgehen konnen. Es zeigt sich dabei haufig, daB eine Erklarung qualitativ sehr sc;hon ausreicht, aber quantitativ ganz versagt.
  • Författare: Friedrich Nlke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783642902048
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 390
  • Utgivningsdatum: 1919-01-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K