969:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Das -Recht auf Entwicklung- wird von den Vereinten Nationen zwar als sogenanntes unverausserliches Menschenrecht proklamiert, die inhaltliche Eingrenzung und die rechtliche Einordnung eines -Rechts auf Entwicklung- ist jedoch umstritten. Die Arbeit untersucht die inhaltlichen Strukturen und zugrundeliegenden Konzeptionen eines -Rechts auf Entwicklung-. Des weiteren wird untersucht, inwieweit und in welcher Form in der Entwicklungshilfepraxis solche Strukturen festgestellt werden konnen. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die volkerrechtsdogmatische Analyse des normativen Stellenwertes eines -Rechts auf Entwicklung- innerhalb des internationalen Rechts unter Einbeziehung philosophischer Ansatze. Die im Ergebnis vorgenommene rechtliche Einordnung verneint die Qualifizierung des -Rechts auf Entwicklung- als -Menschenrecht- im normativen Sinn und somit als Bestandteil des internationalen Rechts."
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631302224
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 333
- Utgivningsdatum: 1996-06-01
- Förlag: Peter Lang AG