bokomslag Das Recht auf Nichtwissen im Kontext prädiktiver Gendiagnostik
Filosofi & religion

Das Recht auf Nichtwissen im Kontext prädiktiver Gendiagnostik

Ariane Schroeder

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 312 sidor
  • 2014
Mit Hilfe prädiktiv-gendiagnostischer Untersuchungsverfahren gelingt die Identifizierung genetischer Risikofaktoren weit vor Sichtbarwerdung erster Erkrankungssymptome. Am Beispiel der prädiktiven Brustkrebsdiagnostik begründet Ariane Schroeder das Recht auf Nichtwissen aus Sicht einer aufgeklärten Patientenautonomie positiv und profiliert es als einzelfallbezogene, moralisch verantwortete Option im Umgang mit den Grenzen des Wissens. Bislang wurde das Recht auf Nichtwissen primär als defensives Abwehrrecht thematisiert. Demgegenüber betont die Autorin den Eigenwert des wohlüberlegten Wissensverzichts und wirkt einer fragwürdigen Verantwortungsüberforderung des Einzelnen entgegen.
  • Författare: Ariane Schroeder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658071455
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 312
  • Utgivningsdatum: 2014-09-08
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden