bokomslag Das Shared Service Konzept und Moeglichkeiten des Controllings im IT-Bereich am Beispiel eines deutschen Industriekonzerns
Samhälle & debatt

Das Shared Service Konzept und Moeglichkeiten des Controllings im IT-Bereich am Beispiel eines deutschen Industriekonzerns

Sandro Schulz

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 128 sidor
  • 2013
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Bochum (Allgemeine BWL insbesondere Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst seit der aktuellen Wirtschaftskrise sind Unternehmen bestrebt, Kostensenkungspotentiale und Effizienzsteigerungen zu verwirklichen. Die Mglichkeiten diese Ziele zu erreichen sind unzhlig und reichen von Personalabbau ber Prozessoptimierung entlang der Wertschpfungskette bis hin zu einer Organisationsumstrukturierung. Hufig lassen sich die Manahmen nicht voneinander abkoppeln. So geht eine konzerninterne Neuausrichtung in den hufigsten Fllen einher mit einer Verringerung der Mitarbeiterzahlen. Wird bei einer Umstrukturierung versucht Synergie- und Skaleneffekte zu erzielen, bedeutet das implizit, dass die gleiche Arbeit effizienter bzw. gleichbedeutend mit weniger Personal ausgefhrt werden soll. Das sich gerade durch Umgestaltungen der Infrastruktur fr administrative Unternehmensbereiche wie die IT-Abteilung ungeahnte Effizienzsteigerungspotentiale liegen zeigt eine Studie von Deloitte.
Im Laufe der industriellen Geschichte gab es unterschiedliche Anstze zur Unternehmensorganisation. In den 80er Jahren lautete die Lsung Dezentralisation. Dabei wird eine bergeordnete zentrale Organisationseinheit aufgelst und die Kompetenzen und Aufgaben auf untergeordnete Ebenen verteilt. Dieses System erschwerte jedoch eine
Gesamtunternehmenssteuerung durch die weit verteilten Prozesse erheblich. Ein neuerer Lsungsansatz zur Steuerung der IT-Untersttzung ist die Wahl zwischen teilweiser oder gesamtheitlicher Vergabe von IT-Services an externe Dienstleister im Rahmen des Outsourcings. Doch schwerwiegende Nachteile des Outsourcings wie z.B. die Abhngigkeit von Dritten sowie der Umgang mit sensiblen Finanz-, Kunden- und Personaldaten und sich daraus ergebenden datenschutzrechtlichen Problemen, fhrten zu neuen Organisationsanstzen. In den letzten Jahren richtete sich der Fokus der wissenschaftli
  • Författare: Sandro Schulz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656482529
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2013-08-19
  • Förlag: Grin Verlag