bokomslag Das Verhltnis zwischen Augustus und dem Senat zwischen 24 v. Chr. und 13 n. Chr.
Historia

Das Verhltnis zwischen Augustus und dem Senat zwischen 24 v. Chr. und 13 n. Chr.

Johannes Schulz

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1,7, Technische Universitt Dresden (Institut fr Geschichte), Veranstaltung: Die Labilitt der Nachfolger und die Stabilitt der Monarchie: Die rmische Kaiserherrschaft nach Augustus, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden Merkmale des Verhltnisses zwischen dem obersten Gremium in Rom und dem Princeps in verschiedenen Abschnitten des Herrschaftssicherungsprozesses untersucht und miteinander verglichen. Schlielich muss festgestellt werden, dass der Untersuchungsgegenstand einem zeitlichen Wandel unterliegt, der in der wachsenden Stabilitt der Alleinherrschaft des Augustus seinen Ausdruck fand.

Die Entwicklung von der restituta res publika" zur Augustischen Herrschafft wird von wechselnden Phasen des gegenseitigen Umgangs der beiden Parteien, Senat / Princeps bestimmt.

1.Hervortasten, Kompromisse, Rcksichtnahme aufgrund der gefhrlichen Situation.
27 v. Chr. war die Entwicklung noch offen.
Augustus Principat war nicht stand unter legitimationsdruck.

2.Dominanz, Unterdrckung, Kontrolle bei zu geringem Rckhalt.
Augustus gert an den Punkt des Widerstands.
Rckschlag 23. v. Chr.

3.Institutionalisierung, Konsolidierung als neuer Weg.
Neues System neben dem Senat
Neues Bewusstsein des Senatorenstandes.



Augustus verstand es, seine Stellung aus einer persnlichen Krisensituation 23. v. Chr. heraus zu Konsolidieren, indem er die Katastrophe um die Versorgung Roms fr seine Zwecke zu nutzen wusste. Der Weg, den der Princeps einschlug fhrte in die Fusion von domus augusta und res publica.
Augustus war um den guten Ausgleich mit den Senatoren bemht, so will es Augustus im Tatenbericht verstanden wissen.
Natrlich hob Augustus die Wrde des Standes und erzeugte ein Standesethos, welches auf der Disziplinierung seiner Mitglieder basierte. Auch betont er in den res gestae die verfassungsmige Gleichstellung seiner Person gegenber den collega, wobei
  • Författare: Johannes Schulz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640446889
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2009-10-17
  • Förlag: Grin Verlag